Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schnittmenge mehrer Regionen mit einer Region

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schnittmenge mehrer Regionen mit einer Region (1367 mal gelesen)
OttoB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von OttoB an!   Senden Sie eine Private Message an OttoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OttoB

Beiträge: 17
Registriert: 14.07.2009

AutoCAD 2016 SP1
Windows 7 Enterprise
64bit, 16GB RAM, AMD FX 8350
AMD FirePro W5100
HP DJ T2300mfp

erstellt am: 26. Aug. 2009 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

folgendes Problemchen:

Ich habe einen ganzen Haufen von sich nicht überlappenden Flächen als Regionen auf VERSCHIEDENEN (vielen!) Layern. Eine Region pro Layer. Ich brauche die Schnittmenge all dieser Regionen mit EINER ANDEREN Region.

Mit _union kann jedoch bei z.B. 3 gewählten Regionen nur die Schnittmenge aus allen drei auf einmal erstellt werden. Eine Vereinigung der vielen Regionen zu einer einzigen großen Region kommt nicht in Frage, da der Bezug zum Layer erhalten bleiben muß...

Irgendeine Idee, wie man das mit wenig Aufwand hinbekommt? Bis jetzt fällt mir nix anderes ein, als die Verschneidung für jeden Layer einzeln zu machen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Aug. 2009 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ich sehe widersprüchliches und versuche zumindest, die Definition/Aufgabenstellung zu verstehen. 

Einerseits sprichst Du von Schnittmenge, andererseits von '_union'   

Unter Schnittmenge verstehe ich (korrigiere mich, wenn ich da falsch liege) das 'größte gemeinsame', also es wird bei Schnittmenge von 2 sich überlagernden Flächen ein Element resultieren, die von beiden Basisflächen überdeckt wird.

Der Befehl '_union' vereinigt die Flächen und ergibt so den gesamten (von allen Basisflächen) abgedeckten Bereich.

Kannst Du ev. eine Zeichnung machen, in der Du mit ein paar Elementen den Startzustand und daneben den erwünschten Zielzustand zeigst (diese Zeichnung zippen und hier hochladen), dann wird's für alle verständlich, was jetzt womit vereinigt oder verschnitten werden soll und welche Layer die neuen Elemente dann erhalten sollen und und und... 

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 26. Aug. 2009 22:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OttoB 10 Unities + Antwort hilfreich

Und sonst noch ein Einwand von mir:

Was spricht gegen eine Kopie deiner Region? Dann wäre ein Einheitslayer egal...
(frei nach dem Motto: Warum einfach, wenn es umständlich geht...  )

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OttoB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von OttoB an!   Senden Sie eine Private Message an OttoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OttoB

Beiträge: 17
Registriert: 14.07.2009

AutoCAD 2016 SP1
Windows 7 Enterprise
64bit, 16GB RAM, AMD FX 8350
AMD FirePro W5100
HP DJ T2300mfp

erstellt am: 27. Aug. 2009 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sorry, mein Fehler. erseze _union durch _intersect.

Ich erklär vielleicht mal worum es außerhalb von Autocad geht:

Ziel ist die Ermittlung eines geschätzten Kaufbetrags von Grundstücken und Grundstückteilen.
Ich habe viele tausend Grundstücke als geschlossene Polylinien, die entsprechend ihres Kaufpreises auf verschiedenen Layern liegen (z.B. 2000 Euro/m²). Ich habe alle Grundstücke die auf einem Layer liegen zu einer großen Region zusammengefaßt.

Und dann gibt es eine Fläche für die benötigten Grundstücke und Grundstücksteile (Neubau Bahnstrecke). Auch das ist eine Region.

Ich würde jetzt gern die vielen Regionen und die eine Erwerbs-Region so verschneiden, dass ich am Ende wieder pro Layer eine Region habe, aus der ich dann benötoigte Fläche und m²-Anzahl ablesen kann.

Ich hoffe jetzt kann man es nachvollziehen?

Das Problem: Ich kann immer nur zwei Regionen miteinander verschneiden um ein sinnvolles ergebnis zu bekommen. Bedeutet: ich muß den Vorgang für jeden layer wiederholen. Keine Katastrophe, aber vielleicht hat jemand spontan eine zeitsparendere Variante?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz