Hallo liebe user.
KURZVERSION: Das Tablett soll auf den Bildschirm.
LANGVERSION:
Ich bin neu hier und absoluter Programmieranfänger...
Aber vielleicht hat jemand eine Idee oder eine Lösung für
dieses Problem.
Wir verwenden in unserem Büro die ACAD 2007 Version
und arbeiten noch mit Tablett. Dh. ein Digitiser und ein
schöner Zettel mit vielen graphischen Symbolen,
jedes einzelne steht für einen Lisp Befehl.
Wenn man auf ein Symbol klickt, wird ein Lisp Programm
ausgeführt und teilweise laufen da sehr umfangreiche Lisp´s ab, die
uns jede menge Zeit ersparen.
Jetzt ist es so, dass mit der Umstellung auf ACAD 2010 diese .mnu
Datei welche für das Tablett zuständig war nicht mehr unterstützt wird.
Das Naheliegenste wäre: Das ganze Tablett auf den Bildschirm zu verfrachten.
Wir dachten daran 4 Menükästen zu erstellen und darin
die Buttons unterzubringen welche die Befehle "unserer Symbole" ausführen.
Zwei brennende Fragen:
Also, in Summe hätten wir da 4 große UserForms mit XX Buttons darauf.
Nur, wie schafft man es einen Lisp Befehl mit einem Button unter VBA ganz
normal zu starten?
Und wie bekommt man es hin, dass sich diese Userforms gleich zu Beginn
mit dem Start von AutoCad öffnen und benutzbar sind?
Das müssten im Prinzip zwei kurzer, simpler Codes sein, aber nachdem
wir uns scheinbar immer wieder im Internet "ver-googlt" haben, stelle ich
hier mal diese Frage.
Wäre toll wenn ihr uns weiterhelfen könntet.
DANKE
Liebe Grüße
caddi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP