| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Plotten (395 mal gelesen)
|
adelina Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 27 Registriert: 24.03.2009 Autodesk Mechanical Destop 2008
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe, eine Zeichnung (einige kennen sie schon) bestehnd aus 11 xrefs. Mehrere Layouts angelegt. Alles auf dem Bildschirm sichbar. Alles schon öfters geplottet immer ok. In der Plttvoransicht plötzlich keinen Zeichnungsrahmen und kein Schriftfeld mehr zu sehen. Alles neu eingefügt, funktioniert. Dann plötzlich mein zweites ansichtsfenster in der Plottansicht nicht mehr zu sehen. der Hit jetzt eine meiner xrefs wird auch nicht mehr angezeigt und auch nicht geplottet. Wo ist das Problem? Leider komme ich in Zeitdruck morgen früh muss ich zum Kunden. Liebe Grüße Marietta Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adelina
Hi, wurden die Refs alle im Layer 0 eingefügt? Wurde der Layer der Schriftköpfe auf nicht druckbar gestellt? Fragen über Fragen. Ein Beispiel ist nie schlecht zum Nachsehen.
------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 29.12.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adelina
Hallo adelina, Ich nehme an, Du hast Deine Layereinstellungen schon alle überprüft, nicht nur im Modell sondern auch in den Layouts und innerhalb der Ansichtsfenster? Da ist kein betroffener Layer auf „nicht plotten“ gestellt? Oder gefroren? Deine Xref ist geladen? Was sagt der Manager dazu? Auch die xref -Layer auf Sicht – und Plotbarkeit überprüft? Was hast Du schon alles geprüft und kannst es als Fehlerquelle ausschliessen? „Plötzlich“ ist immer so eine Sache. Kannst Du gar nicht nachvollziehen was in den letzten Tagen anders gelaufen ist als sonst? Was genau hast Du gemacht? Und es ist ja nett, wenn ein paar von uns die Zeichnung schon kennen. Aber die meisten wohl nicht, bei sowas wäre ein Link hilfreich. Aber wo auch immer die dwg hier bekannt ist, sie wird es wohl nicht mit dem aktuellen „Fehler“ sein. Also häng sie vielleicht noch mal an.
------------------ Liebe Grüsse, Marita A positive attitude may not solve all your problems, but it will annoy enough people to make it worth the effort. -- Herm Albright Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adelina Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 27 Registriert: 24.03.2009 Autodesk Mechanical Destop 2008
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marita, Zeichnung kann ich nicht anhängen. Das einzige was ich gemacht habe ist das ich Externe Reverenzen direkt bearbeitet habe in der Zeichnung. ob sie das nicht abkonnte keine ahnung. Ich hatte si auch schon beim Support, die kame mit den Masstäben. ist aber auch nicht. die anderen sachen habe ich geprüft alles plottbar die revs auf einzelne layer gelegt bereinig regeneriert auch die xrefs. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adelina Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 27 Registriert: 24.03.2009 Autodesk Mechanical Destop 2008
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke stefan, du hast ja schon mal einen guten tip gegeben. die xrefs haben jeder einen layer für sich, da sie sich teils überlappen uns ich dann nur clicke und weiß aha die 105 oder 106.die plottbarkeit ist eingeschaltet, da ich im af friere was nicht geplottet werden soll. LGM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adelina Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 27 Registriert: 24.03.2009 Autodesk Mechanical Destop 2008
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo stefan, hast du noch ein paar Tips? ich kann dir sagen, das es mit dem freepdf und dem plotter was zu tun hat, wenn ich die ausschnitte über unseren drucker laufen lasse, wird es angezeigt und gedruckt. fällt dir dazu noch was ein? Viele Grüße marietta Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adelina
|
adelina Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 27 Registriert: 24.03.2009 Autodesk Mechanical Destop 2008
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adelina
Zitat: Original erstellt von adelina: nein wir haben sogar mit 4 augen geschaut kein briefumschlag zu sehen gruss marietta
Ich meinte hier auf der cad.de Seite... Du hast ne PM.. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |