Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Anzeigentreiber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anzeigentreiber (1591 mal gelesen)
JoJo-Cad
Mitglied
Metallbaubranche


Sehen Sie sich das Profil von JoJo-Cad an!   Senden Sie eine Private Message an JoJo-Cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJo-Cad

Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2009

Vista Ultimate
AutoCAD 2006-2010
ATHENA 2006-2010

erstellt am: 13. Aug. 2009 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
Ich hab folgendes Problem.
Während dem zeichnen mit Autocad 2009 und ATHENA 2009 kommt folgende Fehlermeldung:

" Der Anzeigentreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt:
Anzeigentreiber atikmdag reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt"

Anschließend stürzt die Sitzung ab und alles gezeichnete geht verloren.
Es wurde schon versucht, denn Treiber via INternet zu aktualisieren, leider ohne Erfolg.

Was sagt dieser Fehler aus? Defekt Grafikarte?
Was kann man zur Fehlerbehebung tun?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

JoJo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 13. Aug. 2009 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoJo-Cad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi JoJo,

aber du weißt, dass das gezeichnete vielleicht nicht verloren ist? (Sicherungsdateien umbenennen und wiederherstellen?)

Hast du mal einen Versuch gestartet und nach deiner Meldung gegoogelt? Ich habe da x Treffer. Mit vielen Lösungsmöglichkeiten... Suchbegriff war atikmdag reagiert nicht mehr

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Aug. 2009 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

das hat mit AutoCAD nicht wirklich was zu tun. ATI-Graphikkarten haben in den erweiterten Einstellungen die Möglichkeit, bei nicht-reagieren (oder zu langsamer Reaktion) des Graphikprozessors der Karte ein Reset zu senden.

Die Begründung, wieso der Graphikprozessor nicht mehr funktioniert, kann so nicht leicht beantwortet werden; das kann eine 3D-Operation wie Orbit sein,
das kann sein, dass bei einem PAN viele Elemente betroffen sind,
das kann sein, dass die in AutoCAD eingestellten Hardwarebeschleunigungsoptionen eine Einstellung haben, die sich mit dem Treiber nicht ganz vertragt (Treiber umstellen),
das kann sein, dass parallel ein Programm geöffnet ist, das sich per OpenGL oder DirectX 'einmischt'
das kann sein, dass der Graphikprozessor zu heiss ist und abdreht (aussaugen)
das kann sein, dass die Graphikkarte am Ende ist
...und wahrscheinlich noch Tausend andere Möglichkeiten.

Hardwarebeschleunigung umstellen und mal auf den Lüfter hören (bzgl. Temperatur im Innenraum Deines Rechners) wären die ersten Dinge, auf die ich achten würde.

- alfred-

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz