Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  hp designjet 500- autocad 2009 Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  hp designjet 500- autocad 2009 Problem (785 mal gelesen)
Joker22
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Joker22 an!   Senden Sie eine Private Message an Joker22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joker22

Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2009

erstellt am: 31. Jul. 2009 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal guten Tag an alle und danke im Vorraus !!!
Mein Problem wurde hier auch schon angesprochen und ich konnte mich ein wenig schlau machen... im Prinzip habe ich genau dieses Problem http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022664.shtml  !!!

Das einzige was mir jetzt fehlt sind die pc3 Dateien von einem 32 bit system oder sonstigen, das nicht crashed...

eventuell gibt es auch schon andere Lösungen zu diesen Problem, hoffe ihr könnt mir helfen.
Bis dato sind all meine Versuche fehlgeschlagen  und durch google kommt man auch nicht wirklich weiter ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg1976
Mitglied
CAD Planer - Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg1976 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg1976  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg1976

Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2004

Phenom II X4 965 Win 7 64bit, 8GB Ram, Quadro FX4600
ACAD2011 - 2009

erstellt am: 31. Jul. 2009 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joker22 10 Unities + Antwort hilfreich


HPDesignjet50042byHP.pc3.txt

 
Hallo,

anbei die PC3 Datei. einfach TXT entfernen und in das Plotterverzeichniss kopieren.

Ist von einen HP Designjet 500 42" und läuft bei mir unter vista 64Bit ultimat

Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joker22
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Joker22 an!   Senden Sie eine Private Message an Joker22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joker22

Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2009

erstellt am: 31. Jul. 2009 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super ich danke dir Jörg hoffe das es klappt nur lässt sich bei mir gerade das txt nicht entfernen ... ich schau gerad mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joker22
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Joker22 an!   Senden Sie eine Private Message an Joker22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joker22

Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2009

erstellt am: 31. Jul. 2009 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok hab soweit alles hinbekommen leider ist es wohl nicht die richtige datei da ich ein designjet 500 24 habe und du ein 42er trotzdem danke für die mühe .... nun sagt er immer wenn ich die  datei auswähle (Druckername ist ungültig)

Falls jemand ein designjet 500 24" hat bitte hier melden ... bin schon am verzweifeln 

[Diese Nachricht wurde von Joker22 am 01. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg1976
Mitglied
CAD Planer - Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg1976 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg1976  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg1976

Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2004

Phenom II X4 965 Win 7 64bit, 8GB Ram, Quadro FX4600
ACAD2011 - 2009

erstellt am: 03. Aug. 2009 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joker22 10 Unities + Antwort hilfreich


HPDesignjet500plus24.pc3.txt

 
Hallo,

hab mal schnell einen 24" Installiert.

Der sollte laufen.


Falls Du noch an eine 2008er Version rankammst, kannst Du die eine PC3 des Betreffenden Plotters erstellen.
Unter Acad2008 läuft der Plotter einwandfrei, nur 2009 und 10 kommt mit dem Drucker so nicht zurecht. Erstellt man jedoch eine pc2 im 2008 und kopiert die rüber in den Pfad von 2009 oder 2010 funzt die Sache.


Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz