| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Schraffuranpassungen (257 mal gelesen)
|
Trusch Mitglied Bauzeichner/Angehender Bauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 07.02.2006
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln. Es geht dadrum eine Schraffur an eine Andere anzupassen. Ich bin so vorgegangen, dass ich eine Schraffur aus einer anderen Zeichnung in meine kopiert habe. Der Globale Skalierfaktor war auf 1. Die Versuche die Schraffur an die andere über Eigenschaften übernehmen anzupassen blieben erfolgslos. Vielleicht kann mir da einer helfen. Lege die Zeichnung bei. Benutze die nackte AutoCAD 2006 Version Danke im Vorraus. ------------------ Lasse dich nicht mit einen Idioten an, den er zieht dich auf sein Niveau und übertrifft dich mit Erfahrung
- Autocad 2006
- Architectural Desktop 2006
- Pointline V17.03
godslike@gmx.netEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trusch
|
Trusch Mitglied Bauzeichner/Angehender Bauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 07.02.2006
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja war ungleich und nein hat nicht geholfen. Ich muss dazu sagen, dass ich das Grobschraffierte an das feinschraffierte angepasst haben will ------------------ Lasse dich nicht mit einen Idioten an, den er zieht dich auf sein Niveau und übertrifft dich mit Erfahrung
- Autocad 2006
- Architectural Desktop 2006
- Pointline V17.03
godslike@gmx.netEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trusch
Ok, dann mach eins, geh einmal auf Schraffur editieren und bestätige einfach, ohne was zu verändern. Nachdem du Measurement gleich gesetzt hast
------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trusch Mitglied Bauzeichner/Angehender Bauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 07.02.2006
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Befehl: _.hatchedit Objekte auswählen oder [interne punkte Auswählen/Umgrenzungen entfernen]:*Abbruch* *Ungültig* ------------------ Lasse dich nicht mit einen Idioten an, den er zieht dich auf sein Niveau und übertrifft dich mit Erfahrung
- Autocad 2006
- Architectural Desktop 2006
- Pointline V17.03
godslike@gmx.netEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trusch
toll... und jetzt soll ich hellsehen oder was? Stell doch mal eine Schraffur hier als DWG herhein. Dann reden wir weiter. Am besten beide Zeichnungen. Und schreibe was von wo nach wo soll. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trusch Mitglied Bauzeichner/Angehender Bauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 07.02.2006
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trusch
natürlich geht das was Charlie da sagt .. also MEASUREMENT auf 0 und dann EIGANPASS (von enger Schraffur=Quellobjekt auf grobe Schraffur=Zielobjekt) Vielleicht hat sioch bei dir der Bildschirm nicht REGENeriert gehabt !? Zudem sollte man für sich selbst ein wenig recherchieren was das ganze bedeutet und was es für auswirkungen haben kann - das gleiche gilt auch für Linientypen.
------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trusch
|