Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Einfügen Designcenter OHNE Skalierfaktor und Drehung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einfügen Designcenter OHNE Skalierfaktor und Drehung? (1107 mal gelesen)
WilliMillo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von WilliMillo an!   Senden Sie eine Private Message an WilliMillo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WilliMillo

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2009

ACAD Mechanical 2010

erstellt am: 23. Jun. 2009 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich hoffe, daß ich hier etwas hilfe finde. Ich bin neu auf dem Gebiet ACAD. Wir wir planen, dieses bei uns in der Firma demnächst einzusetzen. Daher laufen zur Zeit ein paar Tests, wobei (natürlich) das eine und andere Problem auftritt.

Bisher haben wir Sketch 2.1 (ja, das gibt es noch) eingesetzt. Nun werden wir die bestehenden Symbole auf DWG konvertieren und mit entsprechenden Eigenschaften hinterlegen, damit wir zukünftig aus den Zeichnungen automatisch Stücklisten generieren können. Hierzu haben wir uns zu Acad Mechanical entsprechend beraten lassen und dieses ist im Test.

Lange rede, kurzer Sinn:
Unter Sketch war es sehr einfach möglich, Symbole in Zeichnungen einzufügen.
Unter ACAD scheint es am einfachsten über das Designcenter zu sein, so ist unsere einhellige Meinung.
Was uns aber stört ist die Sache, daß beim Einfügen (Drag & Drop) immer nach einem Skalierfaktor und einer Drehung gefragt wird.
Lässt sich das abschalten oder unterdrücken?

Es soll schon das entsprechende Teil grafisch ausgewählt werden können. Ein einfügen über den Strukturkatalog kommt der Sache ähnlich, hier muß ich jedoch im Baum immer erst die Ansicht der Komponente (oben, front etc.) aufklappen und kann dann erst das Teil einfügen. Hier entfällt dann der Skalierfaktor.

Für entsprechende Hilfe, oder Hinweise, wie das noch einfacher zu realisieren ist, sind wir sehr dankbar.

Gruß
Willi


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 23. Jun. 2009 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilliMillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und Herzlich Willkommen auf Cad.de,
Ich würde mal versuchen über Werkzeugpaletten Blöcke einzufügen.
Oder über >Einfügen >Block und dort die Haken bei Skalierung und Drehung raus.


------------------
Gruß Stefan

    Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 23. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 23. Jun. 2009 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilliMillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch von mir ein herzliches Willkommen

Sollten bei euren Tests eventuell noch weitere (mechanicalspezifische) Probleme auftauchen bist Du >>>hier<<< vermutlich besser aufgehoben. 

Ansonsten viel Erfolg bei der Einarbeitung in ACAD

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 23. Jun. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilliMillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Test

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 23. Jun. 2009 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilliMillo 10 Unities + Antwort hilfreich

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 23. Jun. 2009 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilliMillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Spielkinder

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WilliMillo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von WilliMillo an!   Senden Sie eine Private Message an WilliMillo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WilliMillo

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2009

ACAD Mechanical 2010

erstellt am: 24. Jun. 2009 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von E-Boy:
Ich würde mal versuchen über Werkzeugpaletten Blöcke einzufügen.
Oder über >Einfügen >Block und dort die Haken bei Skalierung und Drehung raus.


Da es sich in Summe um mehr als 1000 verschiedene Symbole handelt scheint mir der Weg über Werkzeugpaletten zu umständlich, dann brauche ich eine drei-Monitor-Lösung

Über Einfügen->Block und dort die Haken entfernen ist schon vom Einfügen her schön, jedoch fehlt mir da die grafische Anzeige des Blocks bzw. die Darstellung des Verzeichnis-Baumes. Den Block muß ich umständlich über den Button "Durchsuchen" finden und dann einfügen.

Ich möchte eigentlich die Blöcke mit möglichst wenig Eingaben einfügen, und es sollte eine Baustruktur zur Auswahl vorhanden sein, einschl. grafischer Ansicht. Halt ähnlich wie das Designcenter oder der Strukturkatalog.......

Gruß Willi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 24. Jun. 2009 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilliMillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Designcenter mit Rechtsklick - Kontextmenü - Einfügen, und im Dialog eben Skalierung und Drehung aus.

Grüsse, Henning

------------------
Henning Jesse
VoxelManufaktur
Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz