| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: totaler Systemabsturz durch AutoCAD 2010? (2034 mal gelesen)
|
Babsi83 Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 05.07.2007 AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HILFE! Jedes Mal, wenn ich ca. 30 Minuten (Mittagspause) nicht in AutoCAD 2010 arbeite und dann wieder was machen will (z.B. nur die Maus bewegen), gibt es ohne weitere Vorwarnung einen vollständigen Systemabsturz und Neustart des Computers. Ich dachte zuerst, das Problem wär, dass mein PC die Mindestanforderungen gerade mal so erfüllt, aber ich hab jetzt den RAM aufgestockt auf ca. 3,6GB! Daran sollte es also nicht liegen... Ich bitte dringend um Hilfe!!! Bin echt verzweifelt... mein System: Windows XP SP 2 Dell Optiplex GX 620 Arbeitsspeicher: 4x 1GB RAM Grafikkarte: 256MB ATI Radeon X600 Vielen lieben Dank vorab für eure Hilfe! ------------------ LG Babsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jun. 2009 19:34 <-- editieren / zitieren -->
Hi Babsi, Zitat: Jedes Mal, wenn ich ca. 30 Minuten (Mittagspause) nicht in AutoCAD 2010 arbeite und dann wieder was machen will (z.B. nur die Maus bewegen), gibt es ohne weitere Vorwarnung einen vollständigen Systemabsturz und Neustart des Computers.
...was sagt Dir das? ==> Deine Mittagspause ist zu lang. Spass beiseite, es ist schwer, hier etwas stichhaltiges auszusagen, aber 4 Bauchgefühl-Vermutungen hätte ich mal: a) Wenn die Maschine im Leerlauf ist, macht sich ein Virenscanner, ein Disk-Defragmenter oder ähnliches ans Werk und vertragt sich ev. mit AutoCAD nicht. b) AutoCAD hat versucht, nach Hause zu telefonieren, aber weil Du so lange weg warst, ist Dir vielleicht eine Meldung entgangen oder die Verbindung hat nicht funktioniert, dreh mal das versuchsweise ab c) Du hast eine Netzwerklizenz und der Lizenz-Server war auch auf Mittagspause? Zumindest vielleicht mal Netzwerkverbindung unterbrochen? d) Du läßt vielleicht auch noch dreidimensionales am Bildschirm stehen und die Hardwarebeschleunigung dreht durch (das ist aber eine eher sehr vage Geschichte, aber Hardware würde ich hier nicht unbedingt ausschliessen). Und wenn Du AutoCAD während der Mittagspause schliesst, hast Du dann kein Problem mit Deinem Gerät? Und unbedingt nachsehen würde ich in der Ereignisanzeige, was sich in der Zeit getan hat. Das ist schon manchmal 'ereignisreiches' zu lesen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Babsi83 Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 05.07.2007 AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred! Vielen Dank für deine Antwort! "a) Wenn die Maschine im Leerlauf ist, macht sich ein Virenscanner, ein Disk-Defragmenter oder ähnliches ans Werk und vertragt sich ev. mit AutoCAD nicht." --- Das kann sein. Muss ich mal bei unserer Softwareabteilung nachhaken. "b) AutoCAD hat versucht, nach Hause zu telefonieren, aber weil Du so lange weg warst, ist Dir vielleicht eine Meldung entgangen oder die Verbindung hat nicht funktioniert, dreh mal das versuchsweise ab" --- Ich hab mal das Kommunikationscenter ausgeschaltet. Mal schauen, ob das funktioniert. "c) Du hast eine Netzwerklizenz und der Lizenz-Server war auch auf Mittagspause? Zumindest vielleicht mal Netzwerkverbindung unterbrochen?" --- Ich hab eine Einzelplatzlizenz. --> Das kann es also nicht sein. "d) Du läßt vielleicht auch noch dreidimensionales am Bildschirm stehen und die Hardwarebeschleunigung dreht durch (das ist aber eine eher sehr vage Geschichte, aber Hardware würde ich hier nicht unbedingt ausschliessen)." --- An ein Problem mit der Hardware hab ich auch schon gedacht, aber ich arbeite nicht in 3D. Wenn ich AutoCAD in der Mittagspause schließe, funktioniert alles ganz normal. Es gab auch bisher nie Probleme mit AutoCAD 2006 (Netzwerklizenz). Ich arbeite seit ca. 2 Wochen in AutoCAD 2010, und seitdem hab ich das Problem. Was meinst du mit Ereignisanzeige? Wo find ich die? Vielen lieben Dank vorab für deine Hilfe!
------------------ LG Babsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Jun. 2009 07:42 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: Was meinst du mit Ereignisanzeige? Wo find ich die?
...ist ein Betriebssystemteil und zu finden im Windows-START-Menü ==> Programme ==> Verwaltung oder Windows-START-Menü ==> Systemsteuerung ==> Verwaltung (je nachdem, wies konfiguriert ist). Vielleicht auch Admin zu rate ziehen, der kann mit den Meldungen darin ev. mehr anfangen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Babsi83 Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 05.07.2007 AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007
|
erstellt am: 22. Jun. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Alfred! Ich habe am Freitag in den "Infocenter - Einstellungen" das Feld "Auf Online-Inhalt prüfen" auf "Nie" gestellt. Heute hat sich der Rechner nach der Mittagspause nicht verabschiedet!!! Juhuuu!!! Vielen lieben Dank für den Hinweis!!! Danke für den Tipp mit der Ereignisanzeige. Ich habe nachgesehen beim Eintrag am Donnerstag vor dem Absturz, aber da war eigentlich nichts außergewöhnliches. Ich muss das Thema aber sowieso noch beobachten. Wenn es wieder auftreten sollte, muss ich mich mit Autodesk auch in Verbindung setzen... Vielen Dank nochmals! ------------------ LG Babsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |