Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Massstab Skala anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Massstab Skala anzeigen (3226 mal gelesen)
dusan.markovic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dusan.markovic an!   Senden Sie eine Private Message an dusan.markovic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dusan.markovic

Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2009

Betriebssystem: MS Windows XP Professional - SP3
Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.2GHz (Centrino)
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Mobile Intel 965 Express - Shared Memory
AutoCAD 2008 Version

erstellt am: 15. Jun. 2009 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Plankopf.JPG

 
Hallo zusammen,

als AutoCAD Anfänger stehe ich nun wieder mal vor einem Problem 
Es geht um folgendes:
Habe einen Plankopf erstellt, welcher aus selbstdefinierten Schriftfeldern besteht (siehe Dateianhang). Ein Schriftfeld davon ist das Massstab der Zeichnung und soll sich beim Skalieren im Modellbereich aus dem Ansichtsfenster aus (Doppelklick im Ansichtsfenster) entsprechend aktualisieren. Habe dies mit der Systemvariable "CANNOSCALE" probiert und hat auch teilweise funktioniert. Nun ist das Problem, dass wenn ich den Modellbereich aus dem Ansichtsfenster verlasse (Doppelklick im Papierbereich), wird mir bei der Aktualisierung des Plankopfes der Wert der Systemvariable mit der aktuellen Papierbereich-Skalierung überschrieben, was auch völlig korrekt ist. Wie kann ich nun nur den aktuellen Skalierungswert des Ansichtsfensters erhalten und diesen mit dem Schriftfeld im Plankopf verknüpfen? Hat jemand von euch eine Gute Idee?

Für eure Hilfe Danke ich bereits im Voraus!

(AutoCAD Version 2008)

Gruss

Dusan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Jun. 2009 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

geh nicht auf die Variable CANNOSCALE, sondern gib bei Schriftfeld-Angabe als Objekt Dein Ansichtsfenster an, und bei der Liste der Objekteigenschaften dieses Ansichtsfensters nimmst Du die Eigenschaft 'Benutzerspezifischer Faktor'.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

dusan.markovic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dusan.markovic an!   Senden Sie eine Private Message an dusan.markovic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dusan.markovic

Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2009

Betriebssystem: MS Windows XP Professional - SP3
Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.2GHz (Centrino)
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Mobile Intel 965 Express - Shared Memory
AutoCAD 2008 Version

erstellt am: 15. Jun. 2009 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

Vielen Dank für den Tipp! Hat bestens geholfen!

Gruss

Dusan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dusan.markovic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dusan.markovic an!   Senden Sie eine Private Message an dusan.markovic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dusan.markovic

Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2009

Betriebssystem: MS Windows XP Professional - SP3
Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.2GHz (Centrino)
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Mobile Intel 965 Express - Shared Memory
AutoCAD 2008 Version

erstellt am: 15. Jun. 2009 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

leider habe ich doch ein kleines Problem dabei. Wenn ich das Layout mit dem Plankopf kopiere, bezieht sich das Massstabsschriftfeld auf das Ansichtsfenster, aus welchem ich die Verknüpfung erstellt habe. Ich müsste aber eine Verknüpfung immer zum aktuellen Ansichtsfenster im kopierten Layout haben. Gibt es eine Möglichkeit diesen Vorgang zu automatisieren, so dass wenn ich ein Layout kopiere, auch das Massstabs-Schriftfeld mit dem neuen Ansichtsfenster verknüpft ist?

Gruss

Dusan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Mechanical Series CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Jun. 2009 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Dusan,

ich fürchte nicht mit 2008, mit 2009 und 2010 sollte es so sein, wie Du es wünscht. Ich hab's jetzt nicht probiert, zumindest mit Geometrie und Schriftfeldern hat sich zwischen 2008 und 2009 die Abhängigkeit beim gleichzeitigen Kopieren mitübertragen, daher nehme ich auch an, dass es bei Layouts gleich sein wird.

Sorry, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 15. Jun. 2009 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz