Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Wo werden erstellte Blöcke abgelegt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Wo werden erstellte Blöcke abgelegt (9020 mal gelesen)
Cosmolion
Mitglied
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

erstellt am: 12. Jun. 2009 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo werden selbst erstellte Blöcke (Blockatribute) abgespeichert um die in weiteren Zeichnungen einzufügen?

Mein Problem ist dass ich Blöcke zwar erstellen kann, sie aber nicht in eine neue Zeichnung einfügen kann weil sie beim Block einfügen nicht erscheinen. Und unter Design Center kenne ich mich nicht so aus! Kann mir da jemand helfen?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Jun. 2009 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

mit dem Befehl '_block' erstellte Blöcke werden in der Zeichnung abgelegt, in der Du diese erstellst.

Wenn Du diese dann in einer anderen Zeichnung verwenden willst, Du hast schon richtig auf DesignCenter getippt, dann zeigst Du im DesignCenter auf die Zeichnung, in der Du den Block erstellt hast, im DesignCenter kannst Du dann auf die Liste der Blockdefinitionen klicken. ==> aus der Liste der Blöcke den gewünschten auswählen und per Drag&Drop in die aktuelle Zeichnung ziehen (und fallen lassen).

Alternativ kannst Du statt dem Befehl '_block' auch den Befehl '_wblock' verwenden, damit wird eine neue Zeichnung (DWG-File) erstellt mit den Inhalten, wie Du auch beim '_block'-Befehl angeben kannst. Und in Folge kannst Du die ganze mit '_wblock' erstellte Zeichnung in Deine aktuelle Zeichung einfügen.

Nimm vielleicht zu meiner Kurzbeschreibung die Hilfe zu Rate mit den genannten Stichworten 'Block' und 'WBlock'.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Cosmolion
Mitglied
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

erstellt am: 12. Jun. 2009 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hatte es noch einmal mit Design Center probiert, leider haut es nie mit dem Drag Drop hin warum auch immer.

Ich hatte mir meine Zeichnung in der ich die Blocke erstellt hatte geöffnet unter Design Center. Kopieren geht aber nicht wieder in eine neue Zeichnung einzulegen...

Was mach ich falsch?

Beim Block einfügen war es doch auch immer möglich Blöcke die man gespeichert hatte einzufügen direkt in die Zeichnung. Leider ist da nichts mehr vorhanden!!!???

Spinnt AC :-D

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Jun. 2009 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

DesignCenter:

Du wählst in der Explorer-Seite des DesignCenters die Zeichung mit den Blöcken aus
gehst auf '+' der Zeichnung ==> dann aktivierst Du 'Blöcke'
Damit erhältst Du auf der rechten Seite des DesignCenter die definierten Blöcke, und hier auf den gewünschten Block drauf mit der Maustaste und ziehen ==> in den Graphikbereich von AutoCAD hinein ==> Maustaste auslassen.


Zitat:
Beim Block einfügen war es doch auch immer möglich Blöcke die man gespeichert hatte einzufügen direkt in die Zeichnung. Leider ist da nichts mehr vorhanden!!!???
...was ist nicht mehr vorhanden? Deine Zeichung? Deine Blockdefinitionen? Fehlen Dir Befehle? Beschreib bitte, was Du probierst.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 13. Jun. 2009 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cosmolion 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
vielleicht ist noch zu erwähnen, dass im DC jede Hektik fehl am Platz ist 
Beim Drag&Drop ein paar Sekunden warten, bevor Du den Mausbutton losläßt (Du siehst, dass sich der Mauszeiger verändert).

Was ich mir noch vorstellen könnte:

- Die Blöcke sind sehr wohl in der neuen Zeichnung drin, aber es ist halt noch keine Blockreferenz eingefügt.
Blockdefinition <> Blockreferenz

- Es ist zwar eine Blockreferenz eingefügt, aber die ist winzig klein und Du siehst sie daher nicht ;-)
Suchbegriffe für Deine ACAD-Hilfe:
  units
  insunits
  insunitsdefsource
  insunitsdeftarget

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 536
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 13. Jun. 2009 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cosmolion 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Cosmolion:

Beim Block einfügen war es doch auch immer möglich Blöcke die man gespeichert hatte einzufügen direkt in die Zeichnung. Leider ist da nichts mehr vorhanden!!!???

Spinnt AC :-D


Lies Dir den 2. Beitrag von Alfred noch mal durch - Stichwort Unterschied zwischen Block erstellen mit

Befehl BLOCK - wird in der Zeichnung gespeichert, kann über Designcenter in andere Zeichnungen gezogen werden.

Das heisst, Du erstellst z.B. mit dem Befehl BLOCK einen Block "objekte" in der Zeichnung "meine.dwg" - Dann greifst Du per Designcenter auf "meine.dwg" zu und findest darin den Block "objekte".

Befehl WBLOCK - wird extern als eigene dwg gespeichert (in dem Verzeichnis das Du im Dialogfeld angibst), kann über
"einfügen-> Block" in die Zeichnung eingefügt werden

(aus dem gleichen Verzeichnis - wenn da "nichts mehr ist" verweisst Der Pfad im "einfügen" Dialogfeld vielleicht einfach auf den falschen Ordner?).

Wenn Du also Objekte mit WBLOCK als "objekte.dwg" speicherst kannst Du "objekte.dwg" mit Block einfügen als Block in andere Zeichnungen holen.

Mit WBLOCK herausgeschrieben Objekte sind in der neu angelegten dwg aber normalerweise kein Block. Wenn Du also per designcenter auf "objekte.dwg" zugreifst, hast Du da nicht unbedingt einen Block drin.

Du musst also auch da, wenn Du mit dem Designcenter arbeiten willst, auf "meine.dwg" zugreifen. Wenn Du da den Block "objekte" nicht findest,

hast Du vermutlich im WBLOCK Dialogfeld beim erstellen den Haken "erhalten" statt "zu Block konvertieren" gesetzt - ich hoffe der heisst bei euch so. Also "nur" herausgeschrieben ohne einen Block in "meine.dwg" zu erstellen.

Die Hilfe lesen, wie Alfred geraten hat, und weiter probieren. Ich weiss nämlich nicht ob meine Erklärung so verständlich ist...

------------------
Liebe Grüsse, Marita

Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann. -- Mark Twain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

isbaB
Mitglied
baut. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von isbaB an!   Senden Sie eine Private Message an isbaB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für isbaB

Beiträge: 27
Registriert: 19.02.2009

AutoCad 2010

erstellt am: 15. Jun. 2009 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cosmolion 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Hast du's geschafft?

------------------
Liebe Grüße Babsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Mitglied
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

erstellt am: 15. Jun. 2009 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also is alles Klar was ihr mir da vorschlägt aber irgendwas mach ich mit Drag and Drop Falsch!!!

An dem Bild von Alfred erläutert: Ich ziehe mir (von der vorhandenen offenen Zeichnung) meinen Block in die linke Seite der Auswahlliste (an den Ort der Auswahlliste wo meine neue Zeichnung ist, in den Ordner Blöcke.) Also rechter Pfeil Datei mit Maus angeklickt halten und links in die Kartei (in die neue Datei) schieben los lassen!!!!

Und das geht nicht!!!! Da ändert sich zwar die Maus, aber in ein Verbotsschild! Bei 2005 und 2009 ist das so!
Auch mit fest vom System her vorgegeben Blöcke kann ich nicht in die Auswahlliste verschieben...

Ich mach sicherlich ein Schritt falsch!!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Jun. 2009 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

die Richtung stimmt nicht, Du kannst nicht von einer geöffneten Zeichnung Blockdefinitionen in eine nicht geöffnete DWG schieben, also von Graphikbereich der aktuellen DWG in das DesignCenter hinein geht nicht.

In dem DesignCenter kannst Du eine Zeichnung aktivieren (und darin die Blockliste), dann eine Blockdefinition aus dem DesignCenter in die aktive Zeichnung (in den Graphikbereich der aktiven Zeichnung).

Lt. meinem Screenshot linker Pfeil ist Klick1, rechter Pfeil ist Klick-und-halten ==> Ziehen in den Graphikbereich Deiner aktuell geöffneten Zeichnung ==> Maustaste loslassen; damit hast Du den Einfüge-Befehl gestartet und kannst in Deiner Zeichnung die Position des Blocks festlegen.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at



Zahntechniker / Quereinsteiger (m/w/d) zur Oberflächenbearbeitung zahntechnischer Bauteile

BEGO ist ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf in der Dentalbranche. Mit über 130 Jahren Dentalexpertise sind wir führender Spezialist für innovative Implantologie- und Prothetik-Lösungen sowie Pionier der CAD/CAM-Technologie und des dentalen 3D-Drucks.

Wir fühlen uns dem Wohlergehen und der Gesundheit der Patient:innen verpflichtet. Mehr als 600 ...

Anzeige ansehenZahntechnik
Cosmolion
Mitglied
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

erstellt am: 15. Jun. 2009 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich werds nochmal die tage durchgehen, habs zwar jetz irgendwie geschafft die Blocks einzufügen aber muss mir das nochmal durchschauen, wie! Danke erstmal für die Hilfööö

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz