| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugkästen wiederherstellen!? (2026 mal gelesen)
|
Suggarx Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 10.05.2007
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab da mal wieder ein Problem mit meinem ACAD 2008. Ich bin mal wieder ein wenig rat- und hilflos. Also folgendes: Eine Kollegin hat an meinem ACAD vor einiger Zeit mal einer Auzubildenden die Werkzeugkästen gezeigt. Und ihr dann einfach mal einen "eigenen" erstellt, mit allen für sie wichtigen Befehlen. Dabei hat sie allerdings leider den "Zeichnen" Werkzeugkasten (der allgemeine) überarbeitet. Nun hab ich heute mein ACAD neu installieren müssen und leider muss ich feststellen, dass, obwohl ich alles gelöscht / deinstalliert habe, noch die alten Befehle vorhanden sind, mein ACAD damit leider nicht umzugehen weiss und so also nun die Befehle nicht mehr stimmig sind. Ergo liegt unter dem Symbolbild "plotten" nun der Befehl "speichern" und so zieht sich das durch drei komplette Werkzeugkästen. Kann man die Werkzeugkästen auf Werkseinstellungen oder ähnliches zurücksetzen? Oder muss ich nun wirklich jeden einzelnen Befehl in den Kästen überarbeiten? Bin über jede noch so kleine Hilfe erfreut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Kraus Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 11.01.2006 WIN 10 ACAD 2022 BricsCAD V23
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Suggarx
Hallo Suggarx, hast du noch irgendwo eine *.mnu rumliegen ? Die könntest du laden. Wenn nicht mußt du wohl alles einzeln abarbeiten. Ich glaube du kannst auch aus anderen CUIs was importieren, hab ich selbst aber noch nie gemacht (noch nie gebraucht), aber da könnte was gehen. ------------------ Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Suggarx
Hi, es gibt einige Dinge, die bei einer Deinstallation nicht gelöscht werden. Benutzerdefinierte Anpassungsdateien zum Beispiel. Da du sowieso neu und sauber installieren willst, fang nochmal von vorne an. Hier steht alles, was du für eine saubere Deinstallation wissen musst: ->Link Gruß CADchup ------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Envi Mitglied Metallbaukonstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 26.09.2006 Windows Vista Enterprise SP1, Intel(R) Xeon(R) CPU ES430 2.66Hz, RAM = 4GB, 32Bit-BSystem, AutoCAD 2010, ANTLOG-MBA 2009 Professional, ANTLOG-LIM v2,
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Suggarx
Hallo Suggarx Kann leider momentan nicht nachschauen da ich AutoCAD auf diesem Rechner ned installiert hab. Aber schreib mal in die Befehlszeile "O" und bestätige es mit der Enter Taste. nun kannst du ins Menü "Profile" dort kannst du dann zurücksetzen. Oder lösch im Programmordner (C:/Programme/Autodesk/AutoCAD"Version")die Dateien mit der Endung *.mnr
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Suggarx Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 10.05.2007
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm, die CUIs importieren ist eher was für den Fall, dass ich custom-Werkzeugkästen habe, dachte ich. Ich wüsste nicht, was ich da importieren soll. Die "original-Kästen" sind ja leider ein wenig zerlegt worden. Ich werde da mal versuchen mit dem löschen der Customs. Danke ... darauf hätte ich auch selber kommen können! Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |