| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstellung von AutoCAD 2002 auf 2010 (543 mal gelesen)
|
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da wir mit unserer AutoCAD 2002 Version doch noch etwas rückständig sind, konnte ich meinen Chef überreden mir nach so vielen Jahren endlich mal ein Update zu genehmigen. Dazu habe ich mir vom Händler nun erst mal eine 30 Tage Testversion schicken lassen um es zu testen. Die Umstellung scheint ja doch gewaltig zu sein. Was mir aber am meisten Sorgen macht, ich hatte bisher einige kleine LISP-Hilfsprogramme, die ich meist hier über das Forum gefunden habe, z.B. zum Zeichnen eines Klöpperbodens. Diese habe ich mit dem Befehl "appload" geladen und konnte sie dann nutzen. Diese Programme heb ich nun auch im 2010 ausprobiert, was leider nicht funktioniert hat. Gibt es eine Möglichkeit diese auch in der neuen Version zu verwenden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 29.12.2005
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
Ich vermute mal das kommt auf die einzelnen LISPS an. Hast Du bei denjenigen, die nicht funktionieren, noch mal die Quelle gesucht und geschaut/gefragt ob sie evtl entsprechend aktualisiert wurden? Oder auch geschaut ob Dir die eine oder andere Funktion mittlerweile „standardmässig“ zu Verfügung steht? Es hat sich ja wirklich viel geändert. Um welche Lisps geht es also konkret? Oder geht gar keins? Was funktioniert denn nicht, sie laden aber laufen nicht, oder Du kannst sie gar nicht erst laden? Hast Du überhaupt AutoCAD2010 oder evtl LT? Viele Fragen, sorry aber … Edit: war falsch geschreibt ------------------ Liebe Grüsse, Marita
Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann. -- Mark Twain [Diese Nachricht wurde von Marita am 02. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001 Windows 8.1, 64 bit AutoCAD Mechanical 2016 Inventor Professional 2019 Office 2013 AMD FX8tm)-9590 Eight-Core Processor 4.70 GHz 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA GeForce GTX 970
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe AutoCAD 2010 nicht LT. Wo ich die LISP-Programme genau her habe kann ich gar nicht mehr so genau sagen, da ich diese schon ewig auf meinem Rechner habe. Es geht mir hier vor allem um zwei spezielle Hilfsprogramme. Zum einen zur Erstellung von Klöpperböden, zum anderen zum Zeichnen von Stahlbauprofilen. Ich hänge diese beiden mal an. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 29.12.2005
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
Also, beim exe file ist der Tool Hersteller mit Homepage und Kontaktemail angegeben. Also dort nachfragen. Das andere hab ich mal ausprobiert um zu schauen was es überhaupt macht. Da kommt bereits bei mir ( 2004 ) die Fehlermeldung "DCL – Datei nicht gefunden". Irgendjemand hier weiss, was das heisst… Du gibst leider immer noch nicht an welchen Fehler DU bekommst. Und ich nehme mal ganz stark an, dass Du das LISP hier herbekommen hast. Also nix für ungut, aber so ein klitzekleines bisschen Eigeninitiative? Suchen? Lesen?
------------------ Liebe Grüsse, Marita Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann. -- Mark Twain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gargarot Mitglied Student MSc Civil Engineering ETHZ, Dipl Bauzeichner
 
 Beiträge: 316 Registriert: 25.06.2008 HP 8560w, Win7 SP1 64bit, i7 2760QM 2.4GHz, AMD FirePro M5950, 8GB RAM; AutoCAD 2013 Edu
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thmschwind
Die DCL Datei wird in Lisps benötigt um einen Dialog anzuzeigen. Du hast warscheinlich nicht alles rübergenommen, oder die Supportpfade sind noch nicht gesetzt... Kopier am besten noch mal alles neu an den richtigen Ort. Die ursprünglichen Daten findest du ja im Internet. Grus Christoph ------------------ 3 kleine Weisheiten -Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben. -Bewehrt sich Beton? -Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das Tool mit dem Klöpperboden funktioniert jetzt, nachdem ich alle Dateien in den Support-Pfad kopiert habe. Ich bin halt nur Anwender von AutoCAD und habe keine Ahnung der Programmierung und es ist ewig her, dass ich das mal bei mir eingestellt habe. Hat halt jetzt über Jahre funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |