| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Unterschiedliches Verhalten der Solids im Ansichtsfenster 2007/2009 (1068 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mai. 2009 15:29 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit dem Verhalten der Ansichtsfenster in AutoCAD 2009. Wir projektieren Stellwerke und verwenden dazu ein Tool (ARX) unter AutoCAD, das wir selbst entwickelt haben. Es wird ausschließlich im Modellbereich gearbeitet. Die Layout/Ansichtsfenster werden automatisch erzeugt und mit zahlreichen Informationen zum Projekt automatisch gefüllt. Es werden einfache rechteckige Blöcke mit zahlreichen Attributen, entsprechend der Bahntopologie aneinandergereiht und mit verschiedenen Linienarten verbunden. Darüber erfolgen automatische Einträge in einer Datenbank. Bei Umbauten, müssen die betroffenen Blöcke farbig markiert werden. Das machen wir, indem wir ein Solid in der entsprechenden Farbe darüberlegen. Auch dies passiert alles im Modellbereich. Lade ich eine solche Zeichnung in AutoCAD 2007 und wechsle in die Layouts, um diese auszudrucken, sehe ich die Solids. Lade ich die gleiche Zeichnung in AutoCAD 2009 und wechsle in die Layouts, sehe ich nur einen Rahmen. Weiß jemand, warum sich die Ansichtsfenster in dieser Beziehung unterschiedlich verhalten? Gibt es irgendeine Variable/Voreinstellung, die dies beeinflusst? Wir robben schon den ganzen Tag durch die Hilfedateien von AutoCAD und dem Forum. Leider bisher ohne Erfolg. Gruss Frederik |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 19. Mai. 2009 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mai. 2009 21:16 <-- editieren / zitieren -->
Hi Frederik, ich würde mit meinem Wunsch noch einen Schritt weitergehen, zum Screenshot (damit das Verhalten auf Deinem Gerät erkennbar wird) wäre auch noch eine Zeichnung mit einem solchen SOLID hilfreich, dann können wir leichter auf 'SETVAR'-Suche gehen. Erste Vermutungen wären mal 1) FILLMODE ==> 1 (hast Du wahrscheinlich, sonst wärs auch im Modellbereich nicht sichtbar) 2) Du schaust nicht von OBEN - sondern (3D) schräg - auf Dein SOLID drauf (ich geh jetzt mal davon aus, wenn es um Blöcke im GIS-Bereich geht, dass es um 2D geht und damit SOLID kein Volumenkörper, sondern das Flächenobjekt ist) 3) Das Ansichtsfenster ist auf 'Visuellen Stil' = '3D Verdeckt' gestellt (dann werden SOLIDS auch nicht gefüllt dargestellt) ...aber leider alles nur Vermutungen (Anregungen zum Nachsehen) - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 08:02 <-- editieren / zitieren -->
Hier zunächst mal 3 Screenshots. - Modellbereich - Layout in AutoCAD 2007 (war auch in AutoCAD 2004 und 2005 identisch) - Layout in AutoCAD 2009 Da ich nur 3 Dateien anhängen kann, kommt ein aufbereitetes DWG im nächsten Beitrag. Fillmode und sonstige "Verdächtige", die wir über das Forum und die ACAD-Hilfe gefunden haben, haben wir getestet. Über die visuellen Stile sind wir auch schon gestolpert, haben aber nichts gefunden. Sobald meine Entwickler/Entwicklerinnen eintrudeln, sollen die den Tipp von Alfred noch mal verfolgen. Ich bin ja kein ACAD-ler, sondern nur das Mädchen für alles (Menüs, Blöcke, Hilfe XML & CHM). Daher hab ich vom Zeichnen nicht wirklich eine Ahnung. Ich hab mich nur gestern an Euch gewandt, weil meine 4 so rotieren, dass ich fast ne Lungenentzündung bekommen hab. Gruss Frederik Edit: Hab gerade herausgefunden, dass der visuelle Stil des Ansichtsfensters aud "2D-Drahtkörper" eingestellt ist. [Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 20. Mai. 2009 editiert.] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren -->
Hier noch das aufbereitet DWG. Die gefärbten Elemente sind im modellbereich in der Mitte der Region 8, und im Layout auf Seite 8. Die anderen Layoutseiten und Schriftköpfe/Kundendaten hab ich rausgelöscht. Daher sieht das Ganze vielleicht ein wenig komisch aus. Gruss Frederik |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 08:58 <-- editieren / zitieren -->
Wir haben von anderer Seite auch schon den Tipp mit der Eingabe "apunkt" bekommen. Das geht, glaub ich, in die gleiche Richtung. Komisch ist nur, dass bei Eingabe von apunkt die Werte 0.0000, 0.0000, 0.0000 zurückgegeben werden. Anscheinend werden die Solids trotzdem als gedreht interpretiert. Gebe ich dann 0,0,0 ein, sind die Solids wieder da. Außerdem ist komisch, dass dies unverändert seit ACAD 2004 funktioniert hat. Na ja, damit dürfen sich jetzt unsere Programmierer/Programmiererinnen herunschlagen. Nochmals Danke für eure Hilfe. Gruss Frederik |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 10:30 <-- editieren / zitieren -->
Hi Frederik, sorry, hab Blödsinn geschrieben (vorheriger Inhalt diese Antwort), weil ich mich von 'VIEWDIR' verleiten liess - alfred - ------------------ www.hollaus.at
[Diese Nachricht wurde von a.n. am 20. Mai. 2009 editiert.] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren -->
Hier noch eine kurze Rückmeldung. Die Variable ViewDir steht auf 0,0,1 und ist geschützt. Beim Erzeugen der Ansichtsfenster werden diese laut ACAD-Beschreibung mit diesem Wert initialisiert. Dem ist aber nicht so. Die Initialisierung erfolgt mit 0,0,0. Bis einschließlich AutoCAD 2007 hat das nicht gestört. In AutoCAD 2009 wurde anscheinend an dieser Stelle etwas geändert und jetzt stört die fehlerhafte Initialisierung. Nachdem wir die Initialisierung jetzt nicht mehr automatisch, sondern selbst machen, funktioniert alles wieder. Nochmals Danke. Frederik |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |