Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schaltfläche hinzufügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schaltfläche hinzufügen (1792 mal gelesen)
jurigari
Mitglied
stud


Sehen Sie sich das Profil von jurigari an!   Senden Sie eine Private Message an jurigari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jurigari

Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2008

ACAD Architecture 2008

erstellt am: 16. Mai. 2009 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich benutze noch den Befehl >3dsout zum exportieren für 3D Programme.
Diesen muss ich mir immer wenn ich AutoCAD neu gestartet habe über >appload hinzufügen und dann
> 3dsout in die befehlszeile eingeben um ihn auszuführen.
Ich möchte nun...

A) ... den Befehl nicht ständig beim Neustart von AutoCAD neu hinzufügen (wie kann ich ihn ständig verfügbar haben)
B) ... kann ich selbst eine Schaltfläche anlegen für den befehl >3dsout erstellen (so dass ich nur noch auf die Schaltfläche klicke und nicht mehr per Befehlszeile eingeben muss)?


Vielen Dank für eure Ratschläge

Gruß
jurigari

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Mai. 2009 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

und herzlich willkommen bei CAD-de 

zu A) Du kannst den Befehl '_appload' starten, in diesem Dialog gibt es einen Button für 'Startgruppe' ==> 'Inhalt', fügst Du Deine LSP/VLX/DVB/ARX hinzu, musst Du's nicht jedesmal laden

zu B) mit dem Befehl '_CUI' in der Hilfe arbeiten (oder auch hier suchen, jede Menge Einträge für 'wie erzeuge ich einen Button'), dann hast Du Dein 3DSOUT auch schon in Deiner Menüleiste mit drin 

- alfred -

PS: ich gehe von einer halbwegs aktuellen AutoCAD-Version aus, Du hast leider keine Signatur, aus der das herauszulesen wäre 

------------------
www.hollaus.at

jurigari
Mitglied
stud


Sehen Sie sich das Profil von jurigari an!   Senden Sie eine Private Message an jurigari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jurigari

Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2008

ACAD Architecture 2008

erstellt am: 17. Mai. 2009 00:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schön,hat geklappt.3dsout wird jetzt immer geladen und ich habe mir einen Werkzeugkasten erstellt und das 3dsout rein geladen. wird jetzt auch auf der benutzeroberfläche angezeigt.nur ist das problem, dass ich den werkzeugkasten (blauer kasten) nicht verschieben kann...???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Mai. 2009 00:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ich weiss leider noch immer nicht, welche AutoCAD-Version Du hast 

in AutoCAD 2008/09/10 gibt es die Option, die Position der Werkzeugkästen zu sperren, zu finden ganz unten rechts das Vorhängeschloss ==> anklicken und die Hakerl entfernen, dann sind Werkzeugkästen auch 'beweglich' 

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

jurigari
Mitglied
stud


Sehen Sie sich das Profil von jurigari an!   Senden Sie eine Private Message an jurigari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jurigari

Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2008

ACAD Architecture 2008

erstellt am: 17. Mai. 2009 00:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab Signatur angehängt- nutze AutoCAD Architecture 2008.
Das Vorhängeschloss habe ich nicht gefunden.
Bin im Benutzerfläche anpassen Menü und seh da leider kein Schloss.
Oder istdas noch wo anders...?

thanks

------------------
ACAD Architecture 2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Mai. 2009 00:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


WerkzeugkastenSperren_2008_AN01.jpg

 
Hi,

nicht in einem Dialog, sondern das AutoCAD-Fenster selbst hat unten rechts ein Vorhängeschloss-Symbol.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

jurigari
Mitglied
stud


Sehen Sie sich das Profil von jurigari an!   Senden Sie eine Private Message an jurigari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jurigari

Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2008

ACAD Architecture 2008

erstellt am: 17. Mai. 2009 00:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

es FUNKTIONIIIIIIIIIIIIIIERT !!!!
vielen dank!!

------------------
ACAD Architecture 2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz