Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Ränder beim Plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ränder beim Plotten (1022 mal gelesen)
cadsemore
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsemore an!   Senden Sie eine Private Message an cadsemore  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsemore

Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2009

erstellt am: 15. Mai. 2009 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
nach dem Plotten meiner Zeichnungen sind jedesmal die Zeichnungsränder rechts abgeschnitten.
Bisher hatte ich beim Plotten keine Probleme. In der Plotvorschau in AutoCAD liegen die Zeichnungen richtig.
Ist evt. mein Plotter defekt? Ein Kollege meint, man müsse die Ränder des Papiers in AutoCAD anpassen.
Leider hat er keine Erfahrung wie das geht. Wer kann mir helfen?

------------------
Gruß
cadsemore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Mai. 2009 23:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

von welchem Drucker/Plotter und welchem Papierformat sprichst Du? Wie breit ist der fehlende Bereich?

Hast Du schon mal im Layout nachgemessen, ob die Größe der Seiteneinrichtung mit den Möglichkeiten des Druckers/Plotters zu vereinbaren ist? (oder druckst Du von Modellbereich aus?)

Hast Du im Plot-Dialog (rechts unten) die Einstellungen für Versatz geändert?

Je mehr Info, umso mehr (gezielteres  ) Feedback!

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

cadsemore
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsemore an!   Senden Sie eine Private Message an cadsemore  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsemore

Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2009

erstellt am: 16. Mai. 2009 00:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

ich habe den Plotter HP850c. Die aktuelle Zeichnung soll im Format DIN-A0 geplottet werden. Das muss passen. Seitlich fehlen nach dem Ausdruck dabei immer ca. 2 cm. Ich drucke aus dem Layout heraus. Wo kann ich die Einstellung für den Versatz ändern? Ich arbeite mit AutoCAD 2007.

------------------
Gruß
cadsemore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Mai. 2009 00:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


PlotDialog2007_Versatz_AN01.jpg

 
Hi, 
Zitat:
Wo kann ich die Einstellung für den Versatz ändern
...im Plot-Dialog links-unten.

Und dann wäre noch der Maßstab gleich daneben (1:1 ?) und noch bei Plottereigenschaften mal sehen, ob automatisches Schneiden und -Rotieren aktiv ist, das ev. mal probeweise ausschalten.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

cadsemore
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsemore an!   Senden Sie eine Private Message an cadsemore  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsemore

Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2009

erstellt am: 16. Mai. 2009 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe den Versatz jetzt auf x=0 und y=0 gestellt. Der Maßstab war auf 1:1. Automatisches Rotieren mal ausgestellt. Und schon hat es geklappt. Danke für die Hinweise.

------------------
Gruß
cadsemore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz