Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Mehrere Xrefs in ACAD 2010 laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mehrere Xrefs in ACAD 2010 laden (625 mal gelesen)
s.laarmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von s.laarmann an!   Senden Sie eine Private Message an s.laarmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.laarmann

Beiträge: 37
Registriert: 05.05.2007

WinXP SP2
Intel Core 2 6300/1.86GHz
3GB Ram
Civil 3D 2010 /DACH

erstellt am: 30. Apr. 2009 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tag zusammen,

wie der Titel vermuten lässt, hab ich ein Problem beim Laden von mehreren Xrefs. Habe heute ACAD 2010 aufgespielt und muss feststellen, dass das Zuordnen nicht wie gewohnt klapt. Es lässt sich immer nur eine Datei als Xref zuordnen, in 2008 konnte ich einen ganzen Ordner auswählen.

Ist das so gewollt oder muss ich nur eine Variable ändern?

Vielen Dank im voraus.

Sam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 02. Mai. 2009 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für s.laarmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Tatsächlich:
XZUORDNEN in AutoAD 2010 beherscht keine Multidateiauswahl mehr. Das funktionierte bis einschließlich 2009 noch. Das halte ich für einen BUG.
Ist wohl schon bei Autodesk gemeldet - siehe z.B. auch hier bei  discussion.autodesk.com

Als Workaround kann man den "alten/klassischen" Befehl KLASSXREF benutzen, dort ist die Multiple Dateiauswahl weiterhin möglich.


------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 02. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz