| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemassung mit enter bestätigen? (1330 mal gelesen)
|
Wasi Mitglied Industriemeister Metall
 
 Beiträge: 137 Registriert: 02.04.2006 WinXP SP2 AutoCad2000 TurboCad V.15 Pro + Konstruktionspaket
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 23:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab hier eine Zeichnung die ich beim bemassen immer mit der enter Taste bestätigen muß, bei anderen Zeichnungen ist das aber nicht der fall, da kann ich per Mausklick die Bemassung ablegen. Was muß ich an der Zeichnung ändern, das es per Mausklick abgelegt wird? ACAD2000 ------------------ MFG Wasi... Aus dem Süden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 04:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wasi
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wasi
Wenn die Geschichte Zeichnungsabhängig ist, dann stell sie doch mal hier rein. Eventuell abgespeckt auf ein, zwei solcher Maßketten. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wasi Mitglied Industriemeister Metall
 
 Beiträge: 137 Registriert: 02.04.2006 WinXP SP2 AutoCad2000 TurboCad V.15 Pro + Konstruktionspaket
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas. Das umstellen im Bem.-stil hat nichts gebracht. Hab das jetzt so geändert, in dem ich die Zeichnung Kopiert habe und sie dann in eine ältere Zeichnung Eingefügt und gespeichert hab. Nun klappt das wieder. Leider sind nun die linien nicht mehr so Flüssig Rund, vielleicht weiß einer wie man das noch einstellen kann. Danke noch für die Hilfe. ------------------ MFG Wasi... Aus dem Süden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mai. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: Leider sind nun die linien nicht mehr so Flüssig Rund
nicht nur, dass wir eigentlich noch nicht eruiert haben, woher die unnötige <Enter>-Eingabe kommt, jetzt kommt auch von mir zu obiger Aussage die Bitte, eine (jetzt eigentlich schon zwei) Zeichnungen upzuloaden. Der Begriff 'flüssig runde Linien' überfordert mich (mein Mathe-Lehrer hätte bei 'runde Linien' schon mal kräftig gehustet, und ich selbst möchte auch nichts flüssiges am Bildschirm bzw. im AutoCAD ) - alfred - ------------------ www.hollaus.at |