Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Parkett Schraffur Fischgrat mit 30 Grad winkel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Parkett Schraffur Fischgrat mit 30 Grad winkel (4997 mal gelesen)
eberlearch
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von eberlearch an!   Senden Sie eine Private Message an eberlearch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberlearch

Beiträge: 111
Registriert: 22.04.2005

erstellt am: 27. Apr. 2009 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrtes CAD team

Ich suche ein Fischgrat-Parkett-Schraffurmuster im 30 Grad Winkel (soll auch ungarisch verlegt sich nennen). Hoffe so etwas gibt es schon, weil Schraffuren selber herzustellen liest sich nicht ganz einfach.

Warte gerne auf Eure Antwort!

Mit freundlichen Grüssen

Dani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V24
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 27. Apr. 2009 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eberlearch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dani,

wenn Dir das mit der einenen Schraffur zu viel Aufwand ist, dann wäre vielleicht die "Superschraffur" aus den ExpressTools was für Dich?
Stückchen Parkett zeichnen, als Block speichern und Polylinie damit "füllen" - voila 

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 27. Apr. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eberlearch 10 Unities + Antwort hilfreich

High,

Hier ist auch nix passendes mit dabei?

------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Niels
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Niels an!   Senden Sie eine Private Message an Niels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Niels

Beiträge: 90
Registriert: 23.09.2003

WIN 7
ACAD 2014

erstellt am: 27. Apr. 2009 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eberlearch 10 Unities + Antwort hilfreich

... das spina3 von J-SC ist das Ungarische, auch Fischgret genannt. Aber 30 Grad? Sehr aufwändig. Kenne ich nur von Decksbeplankungen. Da ist die "Grete" die Königsplanke.
http://www.igminisail.de/mb/mb-05-06/mb-05-06-b03.jpg

Gruß, Niels

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberlearch
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von eberlearch an!   Senden Sie eine Private Message an eberlearch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberlearch

Beiträge: 111
Registriert: 22.04.2005

erstellt am: 27. Apr. 2009 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen vielen Dank, Karin!!! Hat perfekt geklappt. auch dir J-SC, aber war leider nicht dabei.

einen schönen tag
dani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 27. Apr. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eberlearch 10 Unities + Antwort hilfreich

Fischgrät ist nicht gleich Ungarisch Fischgrät. Die Stoßkanten sind anders ausgebildet. Kurze Kante an kurze Kante.

Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz