| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: ACAD 2010 (1071 mal gelesen)
|
Alfred-1 Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 27.08.2007 ACAD 2009 ACAD 2010 Acrobat 9.0 Acrobat Distiller 8.0 Photoshop CS2 Windows Vista SP 1 Intel()Core(TM)Duo E4600 @2,40GHz 2,40Ghz 4,0GB Ram Nvidia Quadro NVS 290
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe jetzt Acad 2010 installiert und muß da einige Sachen feststellen wo ich damit Probleme habe. 1. Ich habe das gefühl das mein Rechner seitdem ich Acad 2010 installiert habe langsamer geworden ist b.B(Dateien öffnen;Plotten;Kopieren Schieben usw). 2. PDF Dateien erstellen mit DWG to pdf von Acad, dort kann er z.B. die Schrift Verdana nicht erkennen. Mit ACAD 2009 hatte ich mit diesen Sachen keine Probleme. Gruss Alfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 12:56 <-- editieren / zitieren -->
Hi Alfred, zu 1: - ich habe diese Erfahrung nicht gemacht - ich kann mir aber vorstellen, dass eine Abfrage beim ersten Start von AutoCAD 'alte Einstellungen übernehmen' mit JA beantwortet wurde (genauer Wortlaut der Fragestellung steht mir jetzt nicht zur Verfügung). In diesem Fall versucht AutoCAD, Deine Profil- und ApplicationLoad-Einstellungen von 2009 zu portieren, und dann beginnen die Probleme. ==> Wie war/ist das bei Dir? zu 2: was steht hinter der Aussage 'dort kann er z.B. die Schrift Verdana nicht erkennen', bedeutet das, dass im PDF ein anderer Font erscheint, oder - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Alfred-1 Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 27.08.2007 ACAD 2009 ACAD 2010 Acrobat 9.0 Acrobat Distiller 8.0 Photoshop CS2 Windows Vista SP 1 Intel()Core(TM)Duo E4600 @2,40GHz 2,40Ghz 4,0GB Ram Nvidia Quadro NVS 290
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Apr. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: ich habe es bestätigt damit ich die Einstellungen von 2009 übernehmen kann
das wäre der erste Punkt, an dem ich ansetzen würde, denn diese zu übernehmen ist (fast immer) gefährlich. Versuch ein neues Profil zu erzeugen, in dem diese Voreinstellungen nicht enthalten sind (z.B. einloggen unter anderem Usernamen, dann AutoCAD starten, die Frage nach übernehmen voriger (2009)-Einstellungen mit 'nein' beantworten, dann Profil exportieren und dieses exportierte Profil dann mit deinem Usernamen in AutoCAD wieder importieren, hoffe, dass dabei nicht Dateien schon umkopiert wurden. Lass mich/uns wissen, ob das mal eine Hilfe war. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Alfred-1 Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 27.08.2007 ACAD 2009 ACAD 2010 Acrobat 9.0 Acrobat Distiller 8.0 Photoshop CS2 Windows Vista SP 1 Intel()Core(TM)Duo E4600 @2,40GHz 2,40Ghz 4,0GB Ram Nvidia Quadro NVS 290
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |