| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Mehrzeilige Attribute (1631 mal gelesen)
|
Zuckal Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.04.2009 MS Windows XP 2002 Professional SP2; PC 2GHz Proz; 3,25 GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500<P>AutoCAD Mechanical 2008
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe mich schon öfter in diesem Forum aufgehalten und bis jetzt zu jedem Problemchen eine schöne Lösung gefunden. Gestern habe ich mich mit Attributen und deren Hintergrundfarbe beschäftigt, was ich durch mehrzeilige Attribute auch geschafft habe. Allerdings bleiben meine Attribute wenn sie mehrzeilig sind nicht an dem eingefügten Ort. Kurz zu meiner Vorgehensweise: In der Blockdatei erstelle ich ein neues Attribut, definiere es als mehrzeilig und füge es ein. Wenn ich die Datei schließe und wieder öffne befindet sich mein Attribut gute 4,5 mm weiter unten und 1,5mm weiter rechts... Die selbe Verschiebung habe ich natürlich auch wenn ich meinen Block irgendwo einfügen will. Gibts bei mehrzeiligen Attributen irgendetwas wichtiges zu beachten?! Wenn ich die Fixierung aufheben würde könnte ich mir das Attribut wieder dorthinschieben wo ich es brauche, aber von dieser professionell improvisierten Lösung bin ich nicht wirklich begeistert. Ich hoffe irgendwer kann mir hier weiterhelfen. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zuckal
|
Zuckal Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.04.2009 MS Windows XP 2002 Professional SP2; PC 2GHz Proz; 3,25 GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500<P>AutoCAD Mechanical 2008
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zuckal
|
Zuckal Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.04.2009 MS Windows XP 2002 Professional SP2; PC 2GHz Proz; 3,25 GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3500<P>AutoCAD Mechanical 2008
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zuckal
Hi, da ich den Fehler mit meiner Installation (kein Mech.) nicht nachvollziehen kann, muss ich das Stöckchen jetzt leider weitergeben. Vielleicht findet sich noch ein Mechanikles, der sich der Sache annimmt. Alternativ könntest du mal ins Mechanical-Brett schauen, ob der der Fehler vielleicht produktabhängig ist. Falls du dort einen Beitrag erstellen willst, vergiss nicht einen Link hierher einzubauen. Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ratbo Mitglied

 Beiträge: 78 Registriert: 16.03.2005 Acad2007+CATS Rechner=chronisch langsam
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zuckal
|