| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Referenzieren geht nicht mehr (481 mal gelesen)
|
Nkon Mitglied Landschaftsarchitektin

 Beiträge: 48 Registriert: 15.10.2008 ACAD 2009
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe eine Zeichnung in die ich eine andere dwg referenzieren will. Bis jetzt ging da auch immer problemlos, weil die original-Zeichnung mit der Xref- Zeichnung so langsam ist, hole ich die Referenz immer nur zum Plotten rein. Vorhin habe ich sie reinreferenziert, wollte an der xref noch was ändern und das direkt aus der Zeichnung raus, dabei hat sich Acad aufgehängt. Seitdem lässt sich die xref-Zeichnung (und auch keine andere) mehr reinreferenziern, ich bekomme immer eine ungültig-Meldung. In eine andere Zeichnung lässt sich die Referenz problemlos reinholen. Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT TEKLA Structures AutoCAD / Soficad ACA Microstation
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nkon
|
Nkon Mitglied Landschaftsarchitektin

 Beiträge: 48 Registriert: 15.10.2008 ACAD 2009
|
erstellt am: 07. Apr. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, habe ich. also ich habe die Original Datei sowieso nachdem Absturz über eine sys Datei wiederhergestellt und gleich ganz neu abgespeichert. Über beide Dateien habe ich die Prüfung laufen lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 09:37 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wenn in der Original-Zeichnung etwas nicht mehr funktioniert (XRef's lassen sich nicht mehr 'einsetzen'), Du aber in der glücklichen Lage bist, diese DWG doch noch öffnen zu können, dann öffne diese mal und mach mittels 'wblock' eine neue Zeichnung zur 'Original-Zeichnung'. Statt 'wblock' könntest Du auch versuchen, eine neue Zeichnung zu machen, dann per Copy&Paste die Inhalte des Modellbereichs von der 'fragwürdigen' Original-Zeichung in die neue zu kopieren. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Nkon Mitglied Landschaftsarchitektin

 Beiträge: 48 Registriert: 15.10.2008 ACAD 2009
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na klar, das sind natürlich die einfachsten Wege. *brettvormkopphab* Hab die Zeichnung jetzt in nen alten Planstand, von der Zeichnung kopiert, dann mußte ich wenigstens nicht die Layouts noch mal neu erstellen, bzw. kopieren. und xref klappt jetzt auch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |