Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  dynamischer Block

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  dynamischer Block (2247 mal gelesen)
Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 06. Apr. 2009 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus

Bastel mir grad diverse dynamischer Blöcke (Tür/Fenster/Koordinaten) und und und

Jetzt will ich gleich gewisse Information des dynamischen Blockes sichtbar machen, z.B. Türbreite/Höhe als Attribut+Feld

Gibt es schon eine Möglichkeit das gleich Fix in einem Attribut+Feld definieren oder muss ich nach einfügen des Blockes das Attribut editieren?

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>XXXX, Layerfilter>XXXX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H-kan84
Mitglied
Konstrukteur Yachtinnenausbau


Sehen Sie sich das Profil von H-kan84 an!   Senden Sie eine Private Message an H-kan84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H-kan84

Beiträge: 253
Registriert: 28.07.2006

Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010

erstellt am: 06. Apr. 2009 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

guck dir mal die Funktion Schriftfeld im Blockeditor an!

- Zieh dir eine Bemaßung in den block den du erstellt hast und def. ein Attribut
- schriftfeld
- Objekt auswählen (Bemaßung)

Zack hast du automatisch die richtigen Werte im block bzw Attribut und kannst diese ggf. auslesen!

gruß

------------------
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeCader
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HeCader an!   Senden Sie eine Private Message an HeCader  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeCader

Beiträge: 514
Registriert: 01.03.2007

erstellt am: 06. Apr. 2009 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
 
Zitat:
Original erstellt von H-kan84:

- Objekt auswählen (Bemaßung)

Zack hast du automatisch die richtigen Werte im block bzw Attribut und kannst diese ggf. auslesen!



geniale Idee, aber welche Eigenschaft der Bemaßung sollte man denn auswählen?
Ich vermutete erst Textüberschreibung, tut es aber nicht - was mir im Nachhinein so unlogisch nicht erscheint.
Alternativ könnte es ja für das Feld  ein Linienobjekt sein...


------------------
Beste Grüße
HeCader

[Diese Nachricht wurde von HeCader am 06. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H-kan84
Mitglied
Konstrukteur Yachtinnenausbau


Sehen Sie sich das Profil von H-kan84 an!   Senden Sie eine Private Message an H-kan84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H-kan84

Beiträge: 253
Registriert: 28.07.2006

Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010

erstellt am: 06. Apr. 2009 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich


dynamisch.jpg

 
Zitat:

geniale Idee, aber welche Eigenschaft der Bemaßung sollte man denn auswählen?

siehe Anhang:

Gruß

------------------
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

[Diese Nachricht wurde von H-kan84 am 06. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von H-kan84 am 06. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeCader
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HeCader an!   Senden Sie eine Private Message an HeCader  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeCader

Beiträge: 514
Registriert: 01.03.2007

erstellt am: 06. Apr. 2009 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H-kan84,

jetzt wirklich genial - manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke.

------------------
Beste Grüße
HeCader

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 06. Apr. 2009 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Du willst die Breite dynamisch verändern können UND fix definiert haben. Das passt nicht zusammen.
Aber nach Einfügen und NACH dyn. Festlegung der Breite sollte die Breite dem Attribut(über die Länge einer Linie) richtig zugeordnet sein. Mit der Höhe wird es ein Problem geben, da diese im Grundriss ja nicht dargestellt wird und es kein Objekt gibt, welches man dem Attribut(Feld) Höhe zuordnen kann.
Oder willst Du über eine Lisproutine - Aufruf z.B. (tuer L 80 200 UZ 120) - einen dynamischen Block bereits mit den Abmessungen 80/200, links aufgehend, Wandstärke 120mm und Umfassungszarge einfügen? Das würde mir auch gefallen. Das Problem aber kann doch ADT besser bedienen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 07. Apr. 2009 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus

Hab einen Dynamischen Block "Tür" bei dem ich die Breite der Tür verändern kann (von 70 bis 200cm)

Jetzt kennt man ja die Bemaßung einer Tür
Breite|Höhe, Breite will ich jetzt vom linearen Parameter.

Was funktioniert ist:
1. EINFÜGEN des bestehenden Blockes
2. neu zuweisen des Wertes im Attribut über Feld auf das lineare Parameter damit er den richtigen Wert anzeigt.
3. diesen Block kopieren

Punkt 2 würde ich mir (oder meinen nicht so versierten Arbeitskollegen) ersparen, und gleich richtig in der Block Definition einbauen.

@cad4fun
Die Höhe sollte keine Problem sein aber die Breite würde ich gerne so machen.

Ps.: Das mit der Tür und Breite ist eigentlich nur ein Beispiel, es kann sich auch um andere Werte handeln
z.b. XYKoordinaten des Blockes.

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>XXXX, Layerfilter>XXXX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 07. Apr. 2009 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Um bei der Tür (und nur bei dieser) zu bleiben
Du hast nur die Wahl zwischen einem dynamischen Block, d.h.

2.) dyn. ändern des Blockes auf gewünschte Breite und damit autom. Zuweisung des Wertes Breite an das Attribut über Feld. Attributswert zu ändern und damit eine Türe mit der gewünschten Breite zu machen funkt nicht.

oder Blöcke mit fixen Breiten(und Höhen) und diese einzufügen. Halte ich generell für besser.

Im Grunde willst du die Türe(Block) parametrisch konstruieren. Das geht glaube ich ab ACAD2010.


[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 07. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 07. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Ingenieur Studio HOLLAUS
Mitglied
CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung


Sehen Sie sich das Profil von Ingenieur Studio HOLLAUS an!   Senden Sie eine Private Message an Ingenieur Studio HOLLAUS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingenieur Studio HOLLAUS

Beiträge: 1049
Registriert: 06.11.2008

Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)
RKV .... CAFM+mehr
HMap ... Vermessung und Verkehr
OoC .... Raumplanung
CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)

erstellt am: 19. Apr. 2009 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd P 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst jeden Wert den Du im Dyn. Block als "einstellbaren" Wert hast also als Parameter ab Autocad 2006 auch für ein Schriftfeld im attribut benutzen.
Achtung das funktioniert nur im Blockeditor!

Dann hast Du den gewünschten Effekt dass Du die Breite der Türe automatisch hingeschrieben bekommst. A
ACHTUNG die aktualisierung passiert normalerweise nur bei regen oder plot und ähnlichen Kommandos

------------------
www.hollaus.at                     www.cars4fun.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz