Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Zeichnungsformat 2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsformat 2000 (1252 mal gelesen)
Jonnywalker
Mitglied
Vermessungsstudent

Sehen Sie sich das Profil von Jonnywalker an!   Senden Sie eine Private Message an Jonnywalker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonnywalker

Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2008

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe CAD-Anwender,

ich möchte gerne einmal ein leidiges Thema ansprechen; nämlich das der Autodesk Formatversionen von dxf und dwg (2000, 2004, 2007).
Häufig verwenden Firmen intern unterschiedlich aktuelle CAD Versionen, oder es hapert spätestens beim Austausch, wenn die Zeichnung in einem aktuellerem Format, als das eigene CAD-System vorliegt.
Bestimmt jeder hat sich schon einmal darüber geärgert.
Natürlich gibt es Mittel und Wege das Format zu ändern, bzw. man lässt sich die Datei noch einmal im passenden Format schicken; in jedem Falle aber kostet die Zeit, Geld und Nerven.

Deshalb mein Aufruf an alle CAD-Anwender:
Geht bei euerer AutoCAD Version unter "Extras/Optionen/Öffnen und Speichern"
und stellt bei Speichern unter "AutoCAD 2000/LT2000-Zeichnung(*.dwg) oder
AutoCAD 2000/LT2000 DXF (*.dxf) ein.
Dies wäre quasi im eigenen Sinne eines jeden Anwenders.
Anwender welche tatsächlich Zeichnungselemente erstellen, welche einer neueren Formatversion bedürfen,
können diese und nur diese dann gerne im 2007er Format speichern.

Vielleicht kann man AutoDesk einmal dazu erweichen, das 200oer Fromat voreinzustellen.

Würde mich über objektive Kommentare ob unterstützend oder Kontra freuen.

Gruß, Jonnywalker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

Voreinstellung wird nicht kommen weil dann nicht alle
Funktionen und Möglichkeiten zur Verfügung stehen  

Zudem würde es auch noch DWGGATEWAY geben etc. ganze CD´s die
man "neu" erhält lassen sich mit einem Konverter in 1min. konvertieren
und so weiter. Es hängt an den User die mal mehr und mal weniger
mitdenken.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

...also ich bin für R12-DXF und bei Texten ASCII    .. das ist dokumentiert ...
Dann kann man sich auch die Diskussionen über Farbverläufe, halbtransparente Schraffuren, dynamische Blöcke, mehrzeilige Attribute usw. sparen. 
------------------
          - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich finde, wir sollten die gleich als jpg abspeichern, paint hat wenigstens jeder auf seinem PC. 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 02. Apr. 2009 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm - so viel Technikfeindlichkeit in einem CAD Forum ?

Zum einen frag ich mich was die Fans von DXF 12 oder früher von diesem Vorschlag halten.

Zum anderen würde das der Weltwitschaft ja vollends den Rest geben, wennn keiner mehr was neues haben wollte :-)

Konsequenterweise hätte der Vorschalg ja auch nicht gepostet werden dürfen sondern auf Pergament geschrieben, mit der Pferdepost überbracht and die Tür con CAD.de geschlagen werden :-) :-)

------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

@Jonnywalker
nicht falsch verstehen - DWG2000 dürfte immernoch das gängigste
Dateiformat sein, aber 2004 holt auf. Man darf einfach nicht
blindlinks die harte Methode einstellen wenn einem nicht bekannt
ist was in den Plänen vorhanden ist und was damit beim konvertieren
passiert.

@ältere-Acadversions-Besitzer ==> {gelöscht wegen irrtümlicher Annahme}

EDIT:@cosgeo
um einen möglichst problemlosen Datenaustausch zu gewähren ist
das legitim und sinnig - Ich selbst hatte noch kein Bauvorhaben
bei dem die DWGversion vorgeschrieben war und dabei höher wie DWG2000

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

Also das meine erste Antwort eher spaßig gemeint war ist ja hoffentlich angekommen !

Wir arbeiten einerseits als Datenlieferant, andererseits auch als Datenverwalter für verschiedenste Kunden.
Zu beginn jeder Zusammenarbeit wird das Austauschformat festgelegt.
Die Möglichkeit im eTransmit Profile anzulegen ist hier sehr hilfreich.

Wir arbeiten also immer in der aktuellsten Version und geben die Daten so weiter, wie der Gegenüber es haben möchte. Ich sehe es daher vorrangig als organisatorisches / kommunikatives Problem.

OK wir mit einer alten Version arbeitet hats schwerer, weil er sich "outen" muß - oder er ist schlau und konvertiert anstatt sich die "Blöse" zu geben.

Ich kenne Büros die Arbeiten immer noch mit AutoCAD 14 + Applikationen und haben ein LT in der Subskription um keine Probleme bem Datenaustausch zu bekommen :-)

------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonnywalker
Mitglied
Vermessungsstudent

Sehen Sie sich das Profil von Jonnywalker an!   Senden Sie eine Private Message an Jonnywalker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonnywalker

Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2008

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cadffm: Dankeschön für den Hinweis auf DWGgateway.
Ich kannte noch kein Tool welches man in AutoCAD integrieren kann.

Noch eine ergänzende Frage: Wenn man eine im 2007er Format erstellte Zeichnung in einer früheren
Version abspeichert, scheint generell der Hinweis zu kommen das Zeichnungselemente verloren gehen könnten.
Wie erkennt man nun, ob tatsächlich etwas verloren geht.

Die Baupläne mit denen ich bisher zu tun hatte, waren meist nicht mit AutoCAD erstellt und setzten sich deshalb sowieso nur aus "Primitiva" zusammmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 447
Registriert: 28.02.2006

Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2
InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK

erstellt am: 02. Apr. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

Das dürften all die Elemente sein, die in der Zielversion noch nicht definiert waren. Ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit: Ellipsen, Splines, Modellansichtsfenster mit unregelmäßiger Begrenzung, 24Bit-Farben, Verlaufsschraffuren (siehe Vorredner), ... Manchmal macht sich AutoCAD die Mühe, nicht definierte Strukturen in verfügbare Elemente umzuwandeln. Im Ernstfall hilft nur testen und die Versionhistorie vo AutoCAD zu studieren.
Gruß Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz