| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Acad2010 max Ansichtsfenster (2098 mal gelesen)
|
caddonner Mitglied
 
 Beiträge: 166 Registriert: 24.05.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Hab gestern Acad2010 installiert. Folgendes ist eigenartig. Wenn ich ein Ansichtsfenster maximiere (afmax) verschwindet das Fadenkreuz, d.h. es ändert offensichtlich seine Farbe nicht auf weiß sondert bleibt schwarz und somit nicht sichtbar. Wenn man Fadenkreuzfarbe auf rot einstellt erscheint es im maximierten Ansichtsfenster blau ! Das Ganze ist bei Kollege auch nicht anders. Ein Bug oder gibt’s eine Sysvar mit der man dass einstellen kann ?
------------------ mfg Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddonner
|
caddonner Mitglied
 
 Beiträge: 166 Registriert: 24.05.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Hinweis. Habs gestestet: Auch bei dieser Einstellung (Achsenfärbung) werden die Farben im maximierten Ansichtsfenster umgekehrt. Ist nat. kein Problem, sich an anderen Farben zu gewöhnen, wollt eigentlich nur wissen ob dieses Phänomen im Acad2010 normal bzw. gewollt ist.
------------------ mfg Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DATAflor Mitglied Autodesk ADN und ISV Partner
 
 Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2018-2020 - MAP 3D 2018-2020 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddonner
hallo. ist ein wohl kleiner bug - läßt sich aber beheben. hier steuert die farbeinstellung beim blockeditor die farbe des fadenkreuzes (konfig > anzeige > farben > blockeditor > fadenbkreuz) hier andere farbe einstellen und schon ist alles wieder i.o. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caddonner Mitglied
 
 Beiträge: 166 Registriert: 24.05.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 10:32 <-- editieren / zitieren -->
Hi, auch wenn es keine Hilfe ist, nur als allgemeine Info: Ich hab mit dem Fadenkreuz im 'maximierten Ansichtsfenster' kein Problem. Also vermute ich mal kein grundsätzliches Problem. Allerdings fahre ich bei der Hardwarebeschleunigung mit dem Autodesk-Treiber und nicht mit Direct3D und ich habe AutoCAD2010 (leider) auf Vista und nicht auf XP installiert. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
DATAflor Mitglied Autodesk ADN und ISV Partner
 
 Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2018-2020 - MAP 3D 2018-2020 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddonner
zapalot.... bei mir ist das fadenkreuz jetzt blau - dies ist nirgens eingstellt. muß echt ein "feature" sein. auf jeden fall kommt es drauf an, wo du die einstellungen vornimmst. werden sie bei afmx vorgenommen, sieht man nichts - wenn du sie im modellbereich änderst und dann wechselst sieht man was. nun ja .. melden und dann sp1 ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen [Diese Nachricht wurde von DATAflor am 31. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddonner
Hallo, als Workarround könntest Du vielleicht die Farbe 8 als Cursurfarbe einstellen. die ist auch invertiert die selbe Farbe, und Du hast im Modellbereich und im maximierten Ansichtsfenster die gleiche Darstellung. Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caddonner
Hi, hab's jetzt auch mal ausprobiert. Schein tatsächlich ein Bug zu sein. Wenn Du den Visuellen Stil einmal umstellst auf irgend was anderes und dann wieder zurück auf 2D-draht, dann wird der Cursor korrrekt angezeigt. Allerdings nur bis zum nächsten Wechsel des Layouts.... Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caddonner Mitglied
 
 Beiträge: 166 Registriert: 24.05.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Alfred Bingo ! Hat anscheinend tatsächlich mit der Hardwarebeschleunigung und Vista oder Grafikkarte was zu tun. Hab Hardwarebeschleunigung bei mir und bei Kollegen aktiviert u. siehe da bei mir (XP) ändert sich nix aber bei Kollege (Vista) wird Fadenkreuz wieder richtig angezeigt. Falls ich es bei mir nicht hinbekomme muß ich wohl den Tip von Henning befolgen mit Farbe 8 – funktioniert auch, ist halt dann etwas blass das Fadenkreuz
------------------ mfg Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |