Ich stehe reichlich ratlos vor einem Problem mit Script und Lisp.
Ich habe ein Script, dass normal aufgebaut ist:
Code:
öffne test.dwg bearbeitungslisp ksich
Soweit alles klar und altbewährt, aber jetzt ist mein Bearbeitungslisp relativ umfangreich:
- Bemassungsblock umdefinieren, Block bereinigen
- allen Entities den Gruppencode "Farbe von Layer" zuordnen
- allen Entities den Gruppencode "Linientyp von Layer" zuordnen
- Layer neu aufbauen
- Entities den Layer-Gruppencode laut Liste "Alt -> neu" zuordnen
- Textstile erzeugen und Texte per GC umbauen
- Blöcke mit "_rename" umbenennen
- 2 Blöcke updaten
- mehrfaches Attsync
- Plotstil setzen
- bereinigen
- Elementliste erzeugen
- fertig.Jetzt läuft das bestens, solange es nur Daten im Modell gibt.
Gibt es aber auch etwas im Layout, läuft es auch - aber speichert nicht und bleibt im Script vor dem "KSICH" ganz friedlich stehen. Das Lisp ist fertig und richtig durchgelaufen, händisch kann man KSICH auslösen - aber automatisch nicht.
Was ist da los?
Danke
Peter
------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP