Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Lizenzverlust AutoCAD auf Mac

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lizenzverlust AutoCAD auf Mac (684 mal gelesen)
TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 447
Registriert: 28.02.2006

erstellt am: 20. Mrz. 2009 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Forum,

seit Mai 2008 arbeite ich mobil dem MacBookPro mit der BootCamp-Unterstützung unter WindowsXP. Bis heute habe ich 2 mal die Einzelplatzlizenzen verloren. Sie wurden urplötzlich als defekt gemeldet und AutoCAD gab mir 7 Tage Zeit, die Lizenzen zu reaktivieren. Die Reaktivierung mit AutoDesk war nach Rückfrage durch das Autorisierungscenter kein Problem. Als Ursache vermute ich zu 99% den Umstand, dass zum Zeitpunkt des AutoCAD-Starts eine externe Festplatte an einem USB-Port aktiv war. Mir fehlen die Nerven, das ganze reproduzierbar zu überprüfen.

Ich möchte an dieser Stelle nur eine Warnung aussprechen.

2 Fakten sprechen für meine Vermutung:

1. Autodesk verweigert ausdrücklich die Zusicherung, das AutoCAD auf Mac mit Intel-Prozessor problemlos läuft (ich finde jetzt leider den Link nicht mehr).

2. Der Mac hat kein BIOS sondern arbeitet mit einem EFI (Extensible Firmware Interface). Ich kann mir in meiner beschränkten Kompetenz vorstellen, dass die Einbindung externer Laufwerke anders läuft als mit einem BIOS-Rechner und AutoCAD deshalb glaubt, das sich etwas an der Hardware geändert hätte und deshalb den Dienst verweigert.

Falls jemand mehr weiß, bitte ich um Korrektur, Präzisierung, Ergänzung ...

Abgesehen von dieser versteckten aber umschiffbaren Klippe ist der Mac von meinen bisherigen (8 oder 9?) Laptops in der Summe seiner Eigenschaften das beste mobile Arbeitsgerät, was ich je hatte.

Schönes Wochenende wünscht

Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 447
Registriert: 28.02.2006

Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2
InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK

erstellt am: 26. Mrz. 2009 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe die Links wiedergefunden.

1. Ein Link auf einen Thread in einem Apple-Forum

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1365557&tstart=0

und

2. der Link zu Autodesk

http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=9602818&linkID=9240617

mit der Kernaussage:

Zitat:
However, in limited testing, AutoCAD and AutoCAD LT versions 2007 and newer releases appeared to function correctly on a Windows operating system running on an Apple computer using BootCamp boot manager software.

It is important to note that although limited testing did not reveal any problems, Autodesk does not support the use of either AutoCAD or AutoCAD LT on Apple computers.



Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz