Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Layout DIN A3 auf DIN A0 skaliert ausdrucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Layout DIN A3 auf DIN A0 skaliert ausdrucken (3546 mal gelesen)
geddo
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von geddo an!   Senden Sie eine Private Message an geddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geddo

Beiträge: 330
Registriert: 12.07.2004

Intel Core I7, 16 GB, AutoCAD 2018-19-20, Pytha V24, Win10 prof.

erstellt am: 13. Mrz. 2009 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ich habe mehrere Zeichnungen erhalten die im Layout bemaßt sind.
Nun möchte ich diese Layouts größer ausdrucken auf DIN A0. Gibt eine Funktion um das
komplette DIN A3 Layout auf DIN A0 skaliert auszudrucken.
Wenn ich ein neues Layout A0 anlege muss ich die Zeichnung neu bemaßen, da habe ich aber keine Zeit für.


------------------
----------------
Gruß geddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 13. Mrz. 2009 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst doch im Plotdialog die Skalierung bestimmen. Ist der Maßstab egal?

Lothar

[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 13. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geddo
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von geddo an!   Senden Sie eine Private Message an geddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geddo

Beiträge: 330
Registriert: 12.07.2004

Intel Core I7, 16 GB, AutoCAD 2018-19-20, Pytha V24, Win10 prof.

erstellt am: 13. Mrz. 2009 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo kann ich das den im Poltdialog einstellen?

------------------
----------------
Gruß geddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 13. Mrz. 2009 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Plotten -> Plotmaßstab
Da kannst du einpassen wählen. Der Ausdruck wird dann von A3 auf die gewünschte Größe skaliert.

l.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geddo
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von geddo an!   Senden Sie eine Private Message an geddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geddo

Beiträge: 330
Registriert: 12.07.2004

Intel Core I7, 16 GB, AutoCAD 2018-19-20, Pytha V24, Win10 prof.

erstellt am: 13. Mrz. 2009 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke

------------------
----------------
Gruß geddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz