| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layerstandard verändern (285 mal gelesen)
|
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Folgendes Problem, und ja ich habe die Hilfe bedient, jedoch nichts brauchbares gefunden -nicht mal bei Google-... Ich möchte, wenn ich im AutoCAD Architectur 2009, eine Wand (WALL) erstelle, dass diese automatisch auf den Layer "arch_waende" kommt, statt wie üblich auf "A_Waende". Egal wie oft ich versuche den Layerstandard anzupassen, mir wird immer wieder dieser Standardname "A_ ..." untergejubelt. Wie kann ich einen Layerstandards richtig und dauerhaft erstellen/verändern? ------------------ http://x-check.blogspot.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
|
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
Wie zeichnest du die Wand? Über ein Werkzeug in einer Palette? Dann solltest du dir die Werkzeugeigenschaften mal ansehen... Unter Layerschlüssel... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
Scheinbar nicht. Ich habe z.b. im Layerschlüsselstil eigene Layer, die nichts mit dem Schlüssel Wall zu tun haben, und auf die greife ich über das Werkzeug zu. Damit kann ich z.b. erreichen, dass ich nicht nur einen Layer für alle Wände habe (was ja auch unschön ist). ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich meinte auch die Standard-Wände. Die greifen sehr wohl auf "WALL" zurück, wie ich grade sah. Was mich etwas verwundert ist, wo in AutoCAD wird deklariert, dass "A" = Architekt ist und das "A" gleich "A" sein muss. Alles was ich gerne möchte, ist statt diesem "A" ein "arch_" vor _jedem_ Objekt (Layer) der durch Objekte aus der Werkzeugpalette erstellt wird. AutoCAD zwingt mir immer das "A" bei den Layerbezeichnungen auf. Wie kann ich das unterbinden? ------------------ http://x-check.blogspot.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
Ok, ich habe es hier mal nachgestellt, mit einer MW Wand von Adesk in einer Orginalvorlage: - den zugewiesenen Layer im Layerschlüsselstil beim Layerschlüssel Wall auf C_Waende gesetzt. - in den Werkzeugeigenschaften den Layerschlüssel von -- auf Wall gesetzt - Wand gezeichnet und... tatatataaaa Wand liegt auf C_Waende So, und wenn das bei dir nicht geht, dann bitte mal genauso Schritt für Schritt beschreiben, was du machst. In einer leeren Vorlage. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 13. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es klappt nicht. Schritt für Schritt: - Vorlage öffnen - Layermanager - Layer-Schlüsselstile - "Architectural Desktop" - ändern des Namens von "A_Waende" auf "arch_waende" - anwenden - ok - werkzeugpalette - beliebige wand auswählen - eigenschaften - schlüsselstil auswählen - geht nicht, da wieder nur standard vorhanden siehe Bilder anbei! Eigentlich bedeutet das "A" doch nur _wer_ diesen Layer erstellt hat. In dem Fall soll "A" für "Architekt" stehen, laut AutoCAD. Nun möchte ich ja nur, dass der Entwurfsverfasser nicht "A" sondern "arch_" heißt. da liegt das Problem. Ich möchte nicht sämtliche Objekte in den Werkzeugpaletten neu zuweisen müssen, sondern global "A" ändern, also die Definition des Entwurfsverfassers. Blöde Aufgabe, ich weiß. ------------------ http://x-check.blogspot.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
Ok, du hast (aber das hilft dir auch nicht, da es zumindest in meiner Version nur einen Buchstaben zulässt), die Möglichkeit in der Zeichnungsstatuszeile den Layerschlüssel zu überschreiben, da kannst du dann aus A z.B. R machen, aber ich bekomme da nur einen Buchstaben hin. Wo wir dann wieder beim Layerschlüsselstil wären. Da alle Layer einmal geändert und gut ist. Auf dem ersten deiner Bilder sieht es ja nicht schlecht aus. Aber du hast da ja noch nicht den Layer geändert. Das hast du dann aber schon gemacht, oder? Und du hast auch den in der Zeichnung verwendeten Layerschlüsselstil verändert, keinen anderen, der da ist und nicht benutzt wird? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sEsE Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach, ich gebe es auf. Ja, was du gefragt hast habe ich natürlich gemacht. Es funktioniert nicht. Es klappt nur dann, wenn ich einen neuen Schlüssel erstelle und ihn dann zuweise. Aber es kann nicht sein, dass ich in der Werkzeugpalette jede Wand, jedes Fenster, jede Tür, jedes kleinste Bauteil usw. neu zuweisen muss, damit der lächerliche Name stimmt. Danke für deine Hilfe! ------------------ http://x-check.blogspot.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sEsE
Schade, ich gebe so leicht nämlich nicht auf... frisch gestärkt also noch mal: also in deinem zweiten Anhang sieht man, dass dem Schlüssel Wall nicht dein geänderter Layer hinterlegt ist. Daher noch mal die Frage: wenn du jetzt den Layerschlüsselstil öffnest, ist dein Layer eingestellt? Wenn ja: Auf welchen Layerschlüsselstil wird in Format - Zeichnung einrichten - Layer zugegriffen? Auch auf den, in dem du was verändert hast? Wenn das geklärt ist, dann sollte, wenn du als Layerschlüssel Wall eingibst, da auch der geänderte Layername stehen. Dabei wäre das nicht nötig, weil in den Werkzeugeigenschaften -- auf den Layerschlüssel Wall zurückgreift. Also bräuchtest du dir nur einmal die Arbeit zu machen in dem Layerschlüsselstil alle Layer umzubenennen und damit sollte es sich dann haben. Voraussetzung, dass der hier beschriebene Anfang funktioniert... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |