Zunächst mal kannst du bestimmte Layer auf Ansichtsfenster bezogen, unabhängig vom Modellbereich, frieren. Da diese Einstellungen immer beibehalten werden ist meiner Meinung nach sinnvoller als bei jedem Aufruf eines Layouts die Einstellung vorzunehmen – oder hab ich Dich da falsch verstanden?
Allerdings geht das umgekehrt nicht. Es gilt tatsächlich immer – Layer die Du im Modellbereich frierst sind überall gefroren. Die Option im Modell – egal ob ausschalten oder frieren heisst immer „…in all viewports“.
Um die Einstellungen in den Ansichtsfenstern richtig darzustellen müssen also im Modell alle Layer getaut und angeschaltet sein.
Du kannst Dir also z.B. angewöhnen, bevor Du in ein Layout gehst oder plottest die Befehle _laythw bzw _layon auszuführen, am einfachsten per Button, und „nur“ während Du im Modell arbeitest Deine verschiedenen dort nötigen Layereinstellungen zu verwenden.
Ich kenne die Gruppenfilter nicht, da sagt bestimmt noch jemand anders was dazu.
Eine Alternative oder Ergänzung könnten aber Layerstates sein. Die kann man auch, einmal erstellt, auf Buttons „legen“ und dann auf Knopfdruck abrufen – um z.B. nach dem Plot zum weiterarbeiten im Modell direkt wieder zu den gewünschten Einstellungen zu kommen.
------------------
Liebe Grüsse, Marita
Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun, wozu wir fähig sind. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP