| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: im Layout Objekt bearbeiten (722 mal gelesen)
|
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte mal fragen, wie es nochmal funktioniert, dass man im Layout das Objekt verändert, ohne das sich das selbe Objekt auch in den anderen Ansichtsfenstern verändert. Also ich würde die Farbe des Objektes in einem Ansichtsfenster ändern... und in den anderen Fenstern soll die "alte Farbe" bleiben... aber irgendwie ändert sich das momentan noch in allen Fenstern^^wo macht man die Fenster voneinander unabhängig? lg, anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 21:34 <-- editieren / zitieren -->
Hi, welche AutoCAD-Version hast Du? (==> SysInfo eintragen!!) Ab AutoCAD 2008 kannst Du die Layereigenschaften Ansichtsfenster-bezogen steuern, das geht nicht elementweise! Also einen Layer A kannst Du im Ansichtsfenster 1 z.B. die Farbe ROT und Linienstärke 0.18 geben, im Ansichtsfenster 2 kann dann das Element mit Farbe GRAU und 0.05 dargestellt werden; aber eben nur, wenn das Element die Eigenschaften Farbe='vonLayer' und Linienstärke='vonLayer' hat. - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 24. Feb. 2009 editiert.] |
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die schnelle antwort  ja ich hab autoCAD 2009. das problem ist aber, dass ich den elementen gar keine unterschiedliche layer zu weisen kann in den einzelnen ansichtsfenster. wenn ich ein teil dort markiere, markiert der das in allen ansichtsfenestern.... ...ich bin auch ein ziemlicher autoCAD anfänger... ^^ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anni.-..
Das ist schon richtig so, daher auch die Einschränkung "Farbe auf vonLayer setzen" und dann änderst Du die Farbe des layers für dieses AF. -> Dein Element wird in diesem AF eben anders dargestellt. Schau Dir mal in Deiner Hilfe den NewFeaturesWorkshop an (für Version 2008, denn es wurde bereits da schon eingeführt) und das Kapitel: Erstellen und Verändern von Objekten > Steuern der Eigenschaften von Objekten > Arbeiten mit Layern > Überschreiben von Layereigenschaften in Ansichtsfenstern ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 21:59 <-- editieren / zitieren -->
Hi, es geht eben nicht darum, den Geometrieelementen unterschiedliche Layer zuzuweisen, sondern den Layern unterschiedliche Überschreibungen! Vorgehensweise als Beispiel, wir gehen von einem Layout mit 2 Ansichtsfenstern aus und dem Layer '0', dessen 'normale' Farbeigenschaft = 7 (die Du siehst/einstellen kannst, wenn Du im Modellbereich selbst bist) ist und Du hast (ausnahmsweise) auch ein paar Elemente auf dem Layer '0' (Farbe 'vonLayer') zum Probieren. a) im Layout ins Ansichtsfenster 1 doppelklicken, damit bist Du in diesem Ansichtfenster 'drin' und hast Zugriff auf die Elemente des Modells
b) jetzt öffnest Du den Layerdialog und erkennst, dass (verglichen mit Öffnen von Modellbereich aus) Spalten dazugekommen sind, jetzt kannst Du für den Layer '0' in der Spalte 'Ansichtsfenster-Farbe' ('AF-Farbe') den Wert auf Farbe 'rot' stellen. Layerdialog schliessen. c) Du gehst mit einem Doppelklick in das Ansichtsfenster 2 d) öffnen Layerdialog, ändere für Layer 0 die 'AF-Farbe' auf blau. ==> und wenn bis jetzt alles richtig gemacht ist, dann siehst Du das gleiche Element (die Elemente auf Layer 0) in einem Ansichtsfenster in rot und in dem zweiten Ansichtsfenster in blau. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm, irgendwie hab ich es immernoch nicht hinbekommen. in diesem workshop für neue features konnte ich den teil nicht finden? ich hab übrigens auto CAD architecture 09, vielleicht gibts da ja einen unterschied? wenn ich im layout bereich bin, zieh ich mir unter ansicht -> ansichtsfenster ein AF auf und platziere darin mein objekt. in 5 weiteren ansichtsfenestern wird das objekt jeweils ein bissl anders platziert. die ansichtsfenster haben doch nix mit den layern zu tun? oder doch? die liegen bei mir auf einem extra layer, der die umrahmung darstellt, mit dem "inhalt" aber nix zu tun hat. und wenn ich den "inhalt" auf einen anderen layer legen will, markiert der sich in allen ansichtsfenstern. die farbe hatte ich auf "vonlayer" eingestellt .... hmmm, wie gesagt, ich bin noch absolut anfänger^^ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anni.-..
Nur noch Ergänzung, ich denke, Du hast es gleich auch ohne den nfws HIER kann man den online lesen (ich find auf die Schnelle leider nur englisch) oben links umstellen auf 200 8 und dann unter Layers -> Layer improvements -> Override layer properties by viewport. Ist eh nur ein erster Überblick, die Hilfe ist da ausführlicher, Kapitel für 2009-er Hilfe hab ich oben genannt. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
juhuu, danke für eure geduld und ausführlichen antworten  )) ich habs geschafft. hab vorhin im layout manager nicht nach rechts gescrollt und deswegen die einstellungen für die AFs nicht gesehen...^^ im hilfsmanager hab ich es jetzt auch gefunden. musste vorhin irgendwie blind und verwirrt gewesen sein  danke noch mal  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |