Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Arbeiten im Layout nicht möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Arbeiten im Layout nicht möglich (1952 mal gelesen)
Kathleen
Mitglied
Agraringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kathleen  an!   Senden Sie eine Private Message an Kathleen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kathleen

Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2008

Optiplex GX 620, Windows XP, SP 3

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, liebe CAD-community,
ich arbeite gerade mit Autocad 2000i.
Die Zeichnung ist schon im Modellbereich erstellt (Maßstab eingestellt), nun will ich im Layout arbeiten.
Wenn ich das Ansichtsfenster markiere (Doppelklick im Fenster - dieses wird dick markiert), kann ich darin nichts machen.
(linke Maustaste kleiner, größer des Bildes, Bild verschieben mit Rädchen). Wie kann ich das wieder ändern?
Vielen Dank
Kathleen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kathleen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ansichtsfenster im Eigenschaftsfenster entsperren ?

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Kathleen,

stell Dich mit einem Doppelklick ausserhalb des Ansichtsfenster wieder zurück in den Papierbereich, dann das Ansichtsfenster anklicken (am Rand einmal anklicken, damit es markiert ist), dann kannst Du im Eigenschaftsfenster die Eigenschaft 'Anzeige gesperrt' auf 'Nein' stellen, damit kannst Du dann im Ansichtsfenster wieder Zoomen und Pan durchführen.

....wenn ich das richtig verstanden habe ('linke Maustaste kleiner, größer des Bildes, Bild verschieben mit Rädchen' hab ich in meinen Gedanken nicht wirklich umsetzen können)

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Kathleen
Mitglied
Agraringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kathleen  an!   Senden Sie eine Private Message an Kathleen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kathleen

Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2008

Optiplex GX 620, Windows XP, SP 3

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, Alfred,
wo ist den das Eigenschaftsfenster?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4187
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kathleen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kathleen,

ich denke an dieser Stelle ist mal der Hinweis auf die AutoCAD-Hilfe erlaubt. Das Eigenschaftsfenster gehört, meiner Meinung nach, zu den Grundlagen, sowohl wenn man das Programm bedienen möchte, als auch wenn man mit den Antworten auf seine Fragen hier im Forum etwas anfangen möchte.

Um dich nicht auf dem Hilfe-Hinweis sitzen zu lassen: Gib mal in der Befehlszeile _PROPERTIES ein.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
CAD on demand GmbH
Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kathleen
Mitglied
Agraringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kathleen  an!   Senden Sie eine Private Message an Kathleen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kathleen

Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2008

Optiplex GX 620, Windows XP, SP 3

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay, wir haben die Anzeige jetzt entsperrt. Dafür ist bei Doppelklick (Maßstab 1:1, oder 10:2) jeweils das Bild weg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

dann ist die Geometrie entweder links/rechts/oberhalb/unterhalb des Ansichtsfensters oder Du bist so nahegezoomt, dass Deine Geometrie rundherum liegt, aber Du gerade in einem Ausschnitt bist, wo eben nichts sichtbar ist.

Wenn es mit Maßstäben nicht so klar ist, helfe ich mir damit, dass ich mal den Zoomausschnitt über normales Zoom/Pan händisch so einstelle, wie ich annehme, dass ich bei dem gewünschten Maßstab sehen sollte. Und dann sehe ich bei den Ansichtsfenstereinstellungen schon mal, was AutoCAD anzeigt, den Wert kann ich dann korrigieren, sollte ja schon in der Nähe meines Wertes liegen.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Marita
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 536
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kathleen 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie weg?

Hast Du mehrere Ansichtsfenster in Deinem Layout?

kann es das hier sein?
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016596.shtml#000000

Oder hast Du vieleicht beim Doppelklicken gezoomt?

Du weisst ja jetzt auch wie man AFs sperrt/entsperrt. Ist ganz nützlich wenn man vermeiden will, dass einmal eingestellte AFs "aus versehen" verstellt werden.


------------------
Liebe Grüsse, Marita

Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun, wozu wir fähig sind. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kathleen
Mitglied
Agraringenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kathleen  an!   Senden Sie eine Private Message an Kathleen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kathleen

Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2008

Optiplex GX 620, Windows XP, SP 3

erstellt am: 24. Feb. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Komisch ist, dass sich beim Pan/ Zoomen diese Flurstückszahl auf der Zeichnung nicht bewegt.
Aber mein Chef hat gesagt, was nicht ist ist nicht.
Damit gebe ich mich jetzt zufrieden.
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Feb. 2009 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kathleen 10 Unities + Antwort hilfreich

High,
guck Dir mal in der Hilfe die Wirkungsweise der Systemvariable ->UCSFOLLOW an

------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bikerholic
Mitglied
Bauzeichner Straßenbau


Sehen Sie sich das Profil von bikerholic an!   Senden Sie eine Private Message an bikerholic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bikerholic

Beiträge: 123
Registriert: 06.02.2009

XP Professional SP2
Intel Pentium x86 2.40GHz
1GB-Ram, Maxtor 60GB
NVIDIA GeForce4 MX 420 mit 64MB
AutoCAD 2005&2008&2010(Civil3D)+SP2+Expresstools
google und ich san beste freunde ;)

erstellt am: 25. Feb. 2009 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kathleen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kathleen :
Komisch ist, dass sich beim Pan/ Zoomen diese Flurstückszahl auf der Zeichnung nicht bewegt.

^^da könnte dir vpmax und vpmin weiterhelfen

gruß björn 

------------------
Wenn Arbeit etwas schoenes und erfreuliches waere,
haetten die Reichen sie nicht den Armen ueberlassen.
[Paul Lafargue]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 25. Feb. 2009 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kathleen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kathleen :
Komisch ist, dass sich beim Pan/ Zoomen diese Flurstückszahl auf der Zeichnung nicht bewegt...


Ist die Flurstücksnummer evt. nicht im Modellbereich sondern nur im Layout über dem Ansichtsfenster gezeichnet?


------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz