| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen? (1481 mal gelesen)
|
Basil Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 29.01.2008 AutoCAD 2009 Win XP SP2 Intel Core Duo2 6300 @ 1.86GHz 2.00 GB RAM
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum Ich versuche nun seitt ca. 6h ein Material zu erstellen dass nach Stainless Steel aussieht, aber ich kriegs nicht hin! Die bereits vorhandenen Metalle sind eigentlich nicht schlecht, nur zu dunkel, egal ob die Steufarbe weiss oder Schwarz ist, sie werden nicht heller Wen ich eigene Materialien erstelle, wirken sie wie Plastic. Es sollte in etwa so wie auf dem Bild im Anhang aussehen. Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen? Liebe Grüsse Basil PS: Ich verwende Autocad 2009 und Rendere mit Raytracing. ------------------ »CAD : Computer aided Desaster « Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren -->
Hi, leg mal Deine Zeichnung mit (zumindest) einem Objekt und den eingestellten Umgebungen/Beleuchtungen und Deinem Ergebnis dazu als Upload zur Verfügung, dann ist es schneller möglich, Deine Einstellungen zu korrigieren und mitzugeben, was Dir gefehlt hat. Sonst ist es das gleiche, wie wenn Du die bestehende Mat-Library verwendest und erst nicht weisst, was bei Dir falsch/anders eingestellt ist. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Basil Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 29.01.2008 AutoCAD 2009 Win XP SP2 Intel Core Duo2 6300 @ 1.86GHz 2.00 GB RAM
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 14:55 <-- editieren / zitieren -->
Hi, bist Du sicher, dass Dein Rendertyp nicht 'Mental Ray' ist? Denn Du hast 'Final Gather' eingeschaltet und damit ist Raytracing nur mehr eine untergeordnete Komponente. Wieso frage ich: Die Einstellungen des Materials unterscheidet sich extrem, wenn Du umschaltest. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Basil Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 29.01.2008 AutoCAD 2009 Win XP SP2 Intel Core Duo2 6300 @ 1.86GHz 2.00 GB RAM
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wow da bin ich jetzt überfragt. Mental Ray ist doch einfach der Name der Renderengine, oder? Ohne Final Gather sieht die Beleuchtung sehr Schlecht aus! Darum habe ich Final Gather immer an. Wobei mir auffgefallen ist das der unterschied bei Metal gering ist. Ist es jetzt möglich (Mit Final Gather an) ein Material zu erstellen, dass nach Stainless Steel aussieht? Lg Basil
------------------ »CAD : Computer aided Desaster « Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 15:55 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: Mental Ray ist doch einfach der Name der Renderengine, oder?
Ja schon, aber erst durch aktivieren der Option(en) 'Globale Illumination' bzw. 'Final Gather' bekommst Du den Unterschied zwischen klassischem Raytracing und MentalRay zu spüren. Aus diesem Grund ist es auch erforderlich, vor Erstellung der Materialien zu wissen, mit welchem Modell Du arbeiten willst, das die Materialien sich sehr unterschiedlich verhalten. Ich leg Dir mal bei, was ich auf die schnelle gemacht hab (plus ein Image, das ich für 'ReflectionMap' verwendet habe. Geändert habe ich in den Dialogen: a) Lichteinstellungen (Deine Lichtenergie mit 600000Cd war etwas übertrieben) b) Material 'Metall Hell' c) erweiterte Rendereinstellungen Lass mich wissen, ob es Dir so weiterhilft, mit den Reflection-Einstellungen in Deinem Metall kannst ja noch drehen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Basil Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 29.01.2008 AutoCAD 2009 Win XP SP2 Intel Core Duo2 6300 @ 1.86GHz 2.00 GB RAM
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Alfred, Als erstes, Besten Dank für deine Unterstützung. Genau so solte das Metall in etwa aussehen Alles schön und gut, aber die Beleuchtung wirkt ohne Final Gathering ewas Künstlich. Deshalb versuche ich gerade das selbe Material mit Final Gathering zu ertellen. Dass mit der übertriebenen Beleuchtungsstärke ist so, weill Himmel & Sonne eingeschaltet wahren. Dann muss man doch den Intensitätsfaktor vom Licht extrem in die Höhe schrauben, damit man überhaupt Licht sieht. Wen du Zeit und Lust hast könntest du mir in etwa dass selbe Material (Mit Final Gathering) erstellen, denn ich habs bis jetzt noch nicht wirklich hinbekommen Liebe Grüsse Basil ------------------ »CAD : Computer aided Desaster « Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 22:11 <-- editieren / zitieren -->
Hi, sorry for late response, bin heute unterwegs gewesen. Nachdem Deine Einstellungen (FinalGather ON, GlobalIllumination OFF, ...) für mich keinen Sinn ergeben, gleichzeitig Du offensichtlich mit den Lichteinstellungen von mir nicht zufrieden bist, und dann aber jede Änderung Deiner Einstellungen (auch aus vorigen genannten Gründen) zu wesentlichen Unterschieden in der Wiedergabe führen, lass mir bitte Deine Zeichnung in dem Zustand nochmals zukommen, die für Dein entgültiges Rendering gelten. Ich bastle Dir Dein Material sonst x mal um und es verzögert sich nur die Fertigstellung bei gleichzeitig gestiegenem Arbeitsaufkommen (und so möchte ich nicht arbeiten ) - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Basil Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 29.01.2008 AutoCAD 2009 Win XP SP2 Intel Core Duo2 6300 @ 1.86GHz 2.00 GB RAM
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Alfred, Nach erneutem Betrachten deiner Einstellungen und meiner, bin ich zum Schluss gekommen, dass deine Einstellungen Definitiv besser sind, schon alleine wegen der Render zeit. Ich werde mich jetzt mehr mit den einzelnen Rendereinstellungen befassen und bis weiteres mit deinen Einstellung weiter Zeichnen. Besten Dank und Liebe Grüsse Basil ------------------ »CAD : Computer aided Desaster « Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 16:11 <-- editieren / zitieren -->
Hi, danke für die Bestätigung bzgl. der besseren Rendereinstellungen - alfred - ------------------ www.hollaus.at |