Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Punkte in andere Objekte umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Punkte in andere Objekte umwandeln (478 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Feb. 2009 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Hab schon gegoogelt und in der AutoCad Hilfe nachgeschaut, aber nichts gefunden.

Ich habe in einer DXF-Datei mehrere Punkte (über 100). Aber wenn ich den Plan ausdrucken will, sieht man die Punkte auf dem Papier sehr schwach, weil die Linenstärke zu dünn ist. Man findet sie eigentlich nur, wenn man schon weiss, dass dort ein Punkte sein soll.

Unter Format > Punktstil kann man zwar die Größe und das Symbol für den Punkte bestimmen, aber die Linienstärke ist einfach zu dünn.


Deswegen musste ich bis jetzt ein slebst gezeichnetes Symbol auf die Punkte kopieren, damit man sie später auf dem Papier sieht. Aber bei so vielen Punkten ist das sehr aufwändig.


Gibt es eine Möglichkeit, die Punkte in ein anderes Symbol (z.B. Donut, Kreis, Block...) umzuwandeln?

Oder habt ihr vlt. andere Ideen?

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9317
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 13. Feb. 2009 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

vielleicht hilft dir dieses Tool, laut Beschreibung ersetzt es Punkte durch einen Block. Ich habe es aber nie getestet.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2009 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

danke genau so etwas suche ich. Ich hab die Dateien so eingerichtet, wie es in der Readme steht, aber anscheinend funktioniert es mit der AutoCad Version 2004 oder 2007 nicht mehr.

Es erscheint zwar die Symbolleiste für die Erweiterung, aber wenn ich dann auf das Feld klicke kommt AutoCad nicht weiter.

Gargarot
Mitglied
Student MSc Civil Engineering ETHZ, Dipl Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Gargarot an!   Senden Sie eine Private Message an Gargarot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gargarot

Beiträge: 316
Registriert: 25.06.2008

erstellt am: 14. Feb. 2009 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ziehe einmal einfach nur die VLX Datei in den Zeichnungsbereich und starte dann den Befehl mit Pkt_blk (in der Befehlszeile). Die ganzen anderen Daten sind für den Befehl aleine nicht notwendig.
Dann sollte es eigentlich funktionieren. Mit 2009 klappts bei mir.

Gruss Christoph

------------------
3 kleine Weisheiten
-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.
-Bewehrt sich Beton?
-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 15. Feb. 2009 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und warum nimmst keinen stärkeren Stift?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Feb. 2009 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@ Cad4Fun:
Es bringt leider nichts, eine breitere Linienstärke zu verwänden. Da die Stärker der Punktymbole immer gleich bleibt.


@ Christopher:

So funktionirt es. Vielen Dank!

Kann ich jetz noch irgendwie eine Symbolleiste daraus erstellen, damit ich nicht immer den Befehl eingeben muss? Denn in meinen Symbolleisten erscheint die "neue" Funktion nicht.

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 17. Feb. 2009 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von OliW89:
Kann ich jetz noch irgendwie eine Symbolleiste daraus erstellen, damit ich nicht immer den Befehl eingeben muss? Denn in meinen Symbolleisten erscheint die "neue" Funktion nicht.

Moin,
also wenn ich so vorgehe, wie es in der ReadMe.txt steht, passiert genau das.
Zitat:
Installation: alle Dateien in einen Acad-Suchpfad kopieren
Menü einbinden: Werkzeuge->Menüs anpassen... (im Menü)
oder: _.menuload (in Befehlszeile)
aufrufen!
imm folgenden Dialogfenster:
[durchsuchen] -> pkt_blk.mnu suchen
[Laden]

Nun sollte der Werkzeugkasten pkt_blk zur Verfügung stehen!



Von daher war der Tipp mit dem vlx in Datei ziehen zwar zum Testen des Befehls hilfreich, aber eben nicht so komfortabel 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Feb. 2009 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ok, ich hab zwar jetzt das Symbol in eine Symbollieste hineinbekommen, aber jedes mal nach dem ich AutoCad schließe, funktioniert der Befehl nicht mehr.

Es erscheint folgende Meldung in der Befehlzeile:

Die Datei pkt_blk.vlx(.lsp/.exe/.arx) wurde in Ihren Suchpfadordnern nicht
gefunden.
Überprüfen Sie die Installation der Support-Dateien, und versuchen Sie es
erneut.nil


Ich hab die Daten in dem Suchordner liegen:

C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD 2007\R17.0\deu\Support\ToolPalette


Kann man das jetzt auch so einstellen, dass ich nicht immer die VLX-Datei manuell einfügen muss?

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 17. Feb. 2009 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von OliW89:
@ Cad4Fun:
Es bringt leider nichts, eine breitere Linienstärke zu verwänden. Da die Stärker der Punktymbole immer gleich bleibt.

Verstehe ich nicht, bei mir funkt es. Ich arbeite mit CTB-Dateien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 17. Feb. 2009 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von OliW89:
[...]Ich hab die Daten in dem Suchordner liegen:

C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD 2007\R17.0\deu\Support\ToolPalette


Kann man das jetzt auch so einstellen, dass ich nicht immer die VLX-Datei manuell einfügen muss?



Wie kommst Du darauf, dass Du das in diesem Ordner ablegen sollst?

also ich habe einen Ordner "Scripte-Makro-Lisp" auf C:
Dort speicher ich alles ab, was mir an sinnvollen tools über den Weg läuft.
Diesen Ordner hab ich in den Optionen als Supportpfad ("Suchpfad für Supportdatei") hinzugefügt.
Da drin ist auch der ganze Segen, der mit der pkt_blk.zip gekommen ist.
Jetzt gehe ich über _.menuload, füge mir die mnu hinzu und beim nächsten ACAD-Start ist diese partielle cui direkt mitgeladen und der Befehl steht zur Verfügung.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Feb. 2009 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Wie kommst Du darauf, dass Du das in diesem Ordner ablegen sollst?

Ich hab dachte es wäre gut, wenn ich es dort ablege, wo auch die "Werkzeigpalette-Dateispeicherorte" sind. Kenn mich da ja nicht so aus.

Habs jetzt mal so gemacht, wie du es beschrieben hast.

- Neuer Suchpfad in "Suchpfad für Support-Datei.


Dann funktioniert es. Es erscheint zwar kein neuer Werkzeugkasten, aber den kann ich mir ja selber erstellen.


Vielen Dank an alle!

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 17. Feb. 2009 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja, das eine sind Paletten, das andere Werkzeugkästen bzw. mnu/cui-Dateien. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
Zitat:
Es erscheint zwar kein neuer Werkzeugkasten, aber den kann ich mir ja selber erstellen

Dann machst Du immer noch irgendwas falsch, denn die mnu bringt den Werkzeugkasten mit, wenn Du den jetzt selber nochmal erstellst, machst Du eine Arbeit, die wer anders (  @defun )schon gemacht hat, fände ich persönlich nur zu Lernzwecken sinnvoll...
Vielleicht hast Du den nur einfach nicht eingeblendet?

Mach Dich mal über Arbeitsbereiche schlau und trag bitte Deine Systeminfo ein.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Feb. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen Werkzeugkasten klicke, sehe ich ja alle verfügbaren Kasten. Und hier war das Punkt-Programm nicht aufgelistet.

Aber wie gesagt, ich habs schon sleber gemacht und es funktioniert super  

[Diese Nachricht wurde von OliW89 am 17. Feb. 2009 editiert.]

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 17. Feb. 2009 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen Werkzeugkasten klicke, sehe ich ja alle verfügbaten Kasten. Und heir war das Punkt-Programm nicht aufgelistet.

Jein, Du siehst alle verfügbaren Kästen, die zur selben CUI gehören, wie dieser Kasten.

Klick mal mit RMT in einen leeren, grauen Bereich, dann siehst Du eine Unterteilung in die geladenen (partiellen) CUIs, dort taucht dann auch die partielle CUI "PKT_BLK" mit auf, in dieser ist der Werkzeugkasten "Punkt->Block"

Aber ist ja schön, wenn Du es auch so hinbekommen hast, das dient jetzt nur dem Verständnis und der Vermeidung von doppelter Arbeit für Nachleser, bei Dir ist dieser Zug ja schon abgefahren 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz