| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie eine Bemassung fangen? (1518 mal gelesen)
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 NX 10 Teamcenter 10
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
Mechanical .. und MDT - denke du hast das im Einsatz, auch wenn du im Autocad-Brett postest, hat Objektfangfilter , deren Einstellungen zeichnungsbahängig gespeichert werden. Probiers mal mit dem Befehl _ampowersnap .. da entweder den Haken raus bei Objektfilter verwenden oder den Button "Filter" drücken und im Dialog DIMENSION abhaken... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Headcase Mitglied Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau
 
 Beiträge: 141 Registriert: 14.10.2004 WinXP Prof., SP3 AutoCAD Mechanical 2010 (2008) Inventor 2010 (2008)
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
Im Mechanical geht das über Filter. Optionen--> AM:Einstellungen-->Fangvorgaben, dort unten links Filter und bei "Dimension" den Haken raus, oder "Filter verwenden" gleich aus. Über die "Optionen für den Powersnap"-Toolbar kannst du auch 2 Zustände definieren, über die du bequem per Button die Einstellungen wechseln kannst. Grüße! René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Headcase Mitglied Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau
 
 Beiträge: 141 Registriert: 14.10.2004 WinXP Prof., SP3 AutoCAD Mechanical 2010 (2008) Inventor 2010 (2008)
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hagen123
|

| |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 NX 10 Teamcenter 10
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@all, ja ja, der Filter wars. Schande über mein Haupt, hätte schwören können war auch im nachten ACAD so. Ist aber aufgetreten im Mechanical. Vielen Dank dafür. ... so long (Vielleicht kann der Beitrag verschoben werden?) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |