Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Texthintergrund im Vordergrund

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Texthintergrund im Vordergrund (2086 mal gelesen)
joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017
REVIT MEP 2017
WIN7 64 bit
i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 11. Feb. 2009 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bescheuerte Überschrift, aber es beschreibt glaube ich mein Problem korrekt:

In einer Zeichnung verdeckt der Texthintergrund (mit Texteditor erstellt) den Text; aber nur im Modellbereich.
Im Layout und auch im Ausdruck ist alles fein bzw. korrekt. Any ideas?
joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 11. Feb. 2009 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

Zeichnung regeneriert? Audit durchgeführt? Zeichnung bereinigt? Sonst eventuell mal posten...

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017
REVIT MEP 2017
WIN7 64 bit
i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 12. Feb. 2009 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hai
wenn ichmal davon ausgehe, daß Du mit audit Prüfen und wiederherstellen meinst, dann hat das nicht geholfen.
Habe aber das problem eingrenzen können und einen anderen weg gefunden:

Öffne ich die Zeichnung mit nacktem autocad, ist alles fein, das problem tritt nur auf, wenn ich sie mit achitecture öffne. So gesehen würde ein hochladen der Zeichnung wenig bringen, denn Du hättest sie mit autocad geöffnet und mir nen Vogel gezeigt.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meine Problem noch mal bei den Architekten vorbeischauen soll, wahrscheinlich bleibt da nix anderes übrig.

Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 12. Feb. 2009 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

Lass mal - die Ahnung davon haben, lesen hier auch mit...

EDIT: Heisst natürlich: einfach hier die Zeichnug anhängen...

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 12. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017
REVIT MEP 2017
WIN7 64 bit
i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 12. Feb. 2009 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cad_de.dwg.txt

 
na, det is ja praktisch, nicht crossover posten, sondern lesen   

also hier isses, wie gesagt, in acad alles fein, in architecture      
übrigens in 2008 und 2009

joeycool

[Diese Nachricht wurde von joeycool am 12. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ratbo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ratbo an!   Senden Sie eine Private Message an Ratbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ratbo

Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2005

Acad2007+CATS
Rechner=chronisch langsam

erstellt am: 12. Feb. 2009 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

textfarbe weiss[schwarz] und texthintergrund auf farbe 255 :-P

wahrscheinlich hast schwarzen modellhintergrund, den stell mal z.b. auf weiss, dann zeigt dir autocad auch den text.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017
REVIT MEP 2017
WIN7 64 bit
i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 12. Feb. 2009 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ähh, stimmt

aber, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen? Weil die MV Blöcke daneben (da wo grünfläche steht) im Prinzip genauso gebaut sind, und die konnte ich sehen.

Naja, problem gelöst
Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehp-team
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehp-team an!   Senden Sie eine Private Message an ehp-team  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehp-team

Beiträge: 69
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 12. Feb. 2009 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joeycool,

kennst Du den Befehl "abdecken".. damit kann man Schriftfelder auch gut freistellen.

Gruß
ehp-team

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017
REVIT MEP 2017
WIN7 64 bit
i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram
NVDIA Quadro K 2200

erstellt am: 13. Feb. 2009 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
abdecken ist ein hübscher Befehl, den ich noch nicht kannte.
Aber für meine Anwendung eher ungeeignet, da er ja was abdeckt.
Ich will den text aber sehen, und da ist der Texthintergrund einfach praktischer, da ich mich da weder um die richtige Größe noch um die Reihenfolge oben oder unten kümmern muss.
Trotzdem danke für den Zuwachs meines Befehlumfangs.

Joeycool

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz