| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: benutzerdefinierte Schraffuren (616 mal gelesen)
|
mojo88 Mitglied technischer zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 29.01.2009 hp xw4400Workstation Intel Core CPU 6600@ 2,4GHz 1,58GHz 2,0 GBRam winxp acad2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
mojo88 Mitglied technischer zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 29.01.2009 hp xw4400Workstation Intel Core CPU 6600@ 2,4GHz 1,58GHz 2,0 GBRam winxp acad2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Falsch gehofft=) Sag bin ich etwa zu unpräzise? Also als Vorgabe für die Erstellung eines geomorphologischen Plans muss ich bestimmte, von der Wildbachverbaungsbehörde Innsbruck vorgegebene, Flächensignaturen verwenden. Für einige dieser Flächen kann ich die bereits vordefinierten Schraffuren verwenden, für andere jedoch nicht! Zum Beispiel fehlt mir die Signatur für Spaltenbildung!! Klar soweit?? So. Ich möchte nun wissen, ob mir hier jemand von den ganzen Spezialisten weiterhelfen kann!? Ich muss praktisch selbst diese Schraffur erstellen (also benutzerdefinierte Schraffur). Nur mein Problem ist halt dass ich des net check Immer noch zu ungenau=)?oder weis jetzt eventuell jemand eine Lösung? ------------------ ich weiß dass ich nichts weiß! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
mojo88 Mitglied technischer zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 29.01.2009 hp xw4400Workstation Intel Core CPU 6600@ 2,4GHz 1,58GHz 2,0 GBRam winxp acad2006
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
Klick mal mit der rechten Maustaste auf den Anhang --> Ziel speichern unter (dann siehst Du die ganzen Zahlen gar nicht erst  ) --> AutoCAD-Support-Verzeichnis auswählen Dann im Explorer in den Ordner gehen --> Datei umbenennen (.txt löschen) ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
mojo88 Mitglied technischer zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 29.01.2009 hp xw4400Workstation Intel Core CPU 6600@ 2,4GHz 1,58GHz 2,0 GBRam winxp acad2006
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha! Hat gefunkt=) wow nicht schlecht gebastelt!! danke an alle für eure Mühen=) nur leider entspricht diese Signatur nicht meiner Vorgabe! sollte in etwa so ausschaun! Kann ich das auch so hinkriegen ohne große programmierkenntnise?? Servus ------------------ ich weiß dass ich nichts weiß! :-) [Diese Nachricht wurde von mojo88 am 19. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
|
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mojo88
und meine Anmerkung dazu: Ich würde im konkreten Fall gar keine Schraffur sondern einen komplexen Linientyp verwenden. ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mojo88 Mitglied technischer zeichner

 Beiträge: 19 Registriert: 29.01.2009 hp xw4400Workstation Intel Core CPU 6600@ 2,4GHz 1,58GHz 2,0 GBRam winxp acad2006
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|