| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Höhenkoten Skalieren (640 mal gelesen)
|
CADBasti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2006 Acad 2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe eine Zeichnung mit sehr vielen Höhenkoten. Diese würde ich gern auf die halbe Höhe Skalieren weil diese sehr groß dargestellt sind. Muss ich nun jeder Höhenkote einzeln skalieren oder kann ich alle Höhenkoten auf einmal skalieren? Danke für Eure Hilfe CADBasti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
Hi, Du könntest alle Höhenkoten über die Schnellauswahl wählen, wenn es ein gescheit gezeichneter Plan ist, dann gehen wir mal davon aus, dass alle gleich groß sind. Dann rufst du die Eigenschaften auf und stellst die Skalierung (ich hoffe, der Einfügepunkt ist ein vernünftiger) z.b. von x, y und z=1.0 auf x, y und z=0.5 ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
...? Die willst Blöcke mit dem Namen ~"Höhenkote" skalieren. Dabei soll der Wert (Höhe durch ein Attribut) unverändert bleiben. Ist das so richtig? Schnellauswahl Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADBasti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2006 Acad 2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
Tja, da hat die Glaskugel wohl versagt. Bei mir ist die Höhenkote ein Block und damit skaliert sich die Höhenkote komplett, mit dem Text. Nein, dann wird das so nichts. Dann wäre eine Antwort auf tunnelbauers Frage, was das für Elemente sind, nicht schlecht. Sonst empfehle ich viel Zeit und ein Snickers  ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
High, entweder die Zahl ist ein Attribut zum Block, dann geht auch der Tipp (nur Vorsicht bei gespiegelten) - oder die Zahl ist separat was anderes oder nicht mal pures acad - dann solltest Du wohl erstmal Tunnelbauers Frage(n) beantworten, sonst raten wir hier noch 'ne Weile rum. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADBasti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2006 Acad 2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi nochmal wie bekomme ich den heraus was das für Elemente sind? Die Dreiecke sind bei mir als Blöcke abgespeichert. Aber wie ist das mit den Elementen gemeint? Danke schonmal allen für Eure Hilfe :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
Klick den Text an, der sich nicht mit verändert, Eigenschaften (im Kontextmenü der Rechten Maustaste) und dann steht ganz oben z.b. MText oder Attribut, oder wer weiß was... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADBasti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2006 Acad 2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
Ok, du könntest, aber dazu kenne ich deinen Plan natürlich nicht gut genug, auch diese per Schnellauswahl (bezogen vielleicht auf den Layer) auswählen und die Texthöhe ändern, und dann den Text ein bisschen an das skalierte Dreieck schieben. Alternativ mal darüber nachdenken, ob das die optimale Art ist, eine Höhenkote zu erzeugen. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADBasti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2006 Acad 2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
|
CADBasti Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2006 Acad 2006
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADBasti
|