| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Absturz nach gleichzeitigem Öffnen mehrer Zeichnungen (2209 mal gelesen)
|
engelni Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 87 Registriert: 03.05.2007 xp, AutoCad Civil 3D 2012, BBSoft
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, nachdem meine Suche nichts gefunden hat, bitte ich euch um Rat. Seit ein paar Wochen habe ich das Phänomen, dass, wenn ich zwei oder mehrere Zeichnungen markiere und gleichzeitig öffne, mein Acad nach ein paar Minuten mit folgendem Fehlerbericht abstürtzt: "SYSTEMFEHLER: Unhandle Access Violation Reading 0x4590009b Exception at 4590009bh" Danach kann ich noch Recover-Dateien abspeichern und ein Fehlerbericht könnte gesendet werden. Ich kann das Problem ja umgehen, indem ich jede von mir benötige Zeichnung einzeln öffne, aber langfristig ist es echt störend, wenn man nicht dran denkt und dann schmiert Acad einfach so ab. Wenn ich mein Autocad wieder neu öffne, bekomme ich folgende Meldungen: "Laden der Anpassungsdatei fehlgeschlagen. Datei nicht gefunden: Befehlszeile.cui" "Laden der Anpassungsdatei fehlgeschlagen. Datei nicht gefunden: properties.cui" "Laden der Anpassungsdatei fehlgeschlagen. Datei nicht gefunden: toolpalettes.cui" Darauf folgend erwartet Acad von mir eine Eingabe in der Befehlszeile, die ich aber immer abbreche(n muss), weil ich nicht weiß, was ich eingeben soll: "Geben Sie den Namen der zu ladenden Anpassungsdatei an:" Weiß hier jemand Rat? Danke schon mal. LG Nina [Diese Nachricht wurde von engelni am 10. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren -->
Hi Nina, bei jeder Zeichnung? Hast Du schon mal probiert, 2 leere Zeichnungen zu erstellen, diese dann gleichzeitig zu öffnen? Zitat: Danach kann ich noch Recover-Dateien abspeichern
...wird wohl nicht notwendig sein, oder hast Du schon was darin arbeiten können? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
engelni Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 87 Registriert: 03.05.2007 xp, AutoCad Civil 3D 2012, BBSoft
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, ja, leider bei jeder Zeichnung. Auch bei den neu abgespeicherten leeren Zeichnungen. Auf die Recover-Datei verzichte ich meistens, da es unerheblich ist, was man in der kurzen Zeit zeichnen bzw ändern kann. Acad will auch bei jedem Öffnen einer Zeichnung irgendwelche Anpassungsdateien haben. Komisch, komisch. Ich habe heute schon eine Reparationsinstallation durchgeführt, in der Hoffnung dass es besser wird. Leider ohne Erfolg. LG Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 15:08 <-- editieren / zitieren -->
Hi Nina, Zitat: Auf die Recover-Datei verzichte ich meistens, da es unerheblich ist, was man in der kurzen Zeit zeichnen bzw ändern kann
bedeutet das, dass Du nicht gleich beim Öffnen abfliegst, sondern erst, nachdem die Zeichnungen geladen wurden und Du schon arbeiten konntest? Und wenn Du nicht weisst, welche CUI's etc Du laden sollst, wie bekommst Du dann Dein Civil wieder ins laufen?
- alfred -
------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 10. Feb. 2009 editiert.] |
hexje74 Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 57 Registriert: 30.07.2003 Inventor 2011 AutoCAD 2011 SP2 AutoCAD LT 2011 Productstream Professional 2011 Windows7 64bit
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für engelni
|
engelni Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 87 Registriert: 03.05.2007 xp, AutoCad Civil 3D 2012, BBSoft
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Alfred: Es werden alle Zeichnungen geöffnet und ich kann noch darin arbeiten. Ich kann schlecht schätzen, vielleicht für eine Minute? Es funktioniert soweit alles ganz normal, bis auf das, dass Acad Anpassungsdateien haben möchte. Mir ist noch nichts aufgefallen, was fehlen könnte. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass unsere Straßenbausachen mit BBSoft bearbeitet werden. Also keine Civil-Befehle. @ hexje74: Nein, eigentlich nicht. Ich kann mich nicht erinnern, irgendetwas in den Optionen geändert zu haben. Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren -->
Hi Nina, hast Du schon mal versucht, mit einem AutoCAD-Profil zu arbeiten, wo die Applikation (BBSoft) nicht mitgeladen wird? Ich kann mir gut vorstellen, dass FileOpen von der Applikation überwacht wird udn vielleicht über Deine Vorgehensweise mit mehrfach-öffnen vielleicht stolpert. Ich würd's mal als einen eher heißen Tip sehen, aber nicht als 'sicher', jedenfalls aber einen Versuch wert. Habt Ihr ev. auch noch andere Rechner mit AutoCAD/Civil drauf, wo Du gleiches probieren könntest. Kann es ev. sein, dass das Problem mit irgendeiner Installations-/Konfigurationsänderung (eben vor diesen geschätzten 2 Monaten) zu tun haben könnte? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
engelni Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 87 Registriert: 03.05.2007 xp, AutoCad Civil 3D 2012, BBSoft
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, es ist eine komische Sache. Ich bilde mir ein, in der kurzen Zeit zwischen Reparaturinstallation und Neuinstallation von BBSoft war alles in Ordnung. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass es an BBSoft liegen muss. An zwei anderen Rechnern verlangt Acad auch nach dem Öffnen nach einer Anpassungsdatei. Nur meiner stürzt beim Öffnen mehrerer Zeichnungen ab. Ein anderer läuft ohne Probleme und der dritte stürzt nach einem bestimmten BBSoft-Befehl ab. Da werden wir wohl mal Kontakt zu B&B aufnehmen müssen. Danke mal soweit Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 19:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi Nina, kannst Du ev. ein eigenes AutoCAD-Profil machen, indem die BBSoft-Teile nicht mitgeladen werden? Das wäre wahrscheinlich die einfachste Variante, es zu probieren. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
engelni Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 87 Registriert: 03.05.2007 xp, AutoCad Civil 3D 2012, BBSoft
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, wie kann ich schnell und unkompliziert Acad ohne BBSoft laden/öffnen? Da hört mein Verständnis von cui nämlich leider auf. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Wo wären denn Anpassungsdateien abgelegt, wenn ich wüßte, welche Acad eingegeben haben will? Wir haben einen Rechner mit Civil, aber ohne BBSoft und da taucht das Problem mit der Anpassungsdatei natürlich nicht auf. Erscheint mir auch logisch, da BBSoft nicht da drauf ist. Die Firma B&B meint aber, es läge nicht an BBSoft sondern an Civil. Was mir nicht logisch erscheint. Danke Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 10:50 <-- editieren / zitieren -->
Hi Nina, durch Einstellungen der SupportPfade in den Optionen (entfernen der BBSoft-spezifischen Pfade) und durch Entladen der BBSoft-spezifischen Menüs (_cui) bzw. eventuell im StartInhalt vorhandene LSP/VLX/ARX kannst Du möglichst alles aus BBSoft rausbekommen (so BBSoft nichts ins Civil-Installationsverzeichnis hineingeschrieben hat, sollte auch nicht sein, wenn ordentlich gearbeitet wird). ABER: wenn Du mit CUI, mit Optionen/Supportpfad-Einstellungen bisher nichts zu tun hattest und Dich nicht sicher fühlst, dann gibt's von mir eher (nicht persönlich nehmen) den Hinweis, lass es sein, Du kannst Dir damit soviel kaputt machen, dass Civil gar nicht mehr fehlerfrei startet bis hin zu 'alles neu installieren' notwendig! Bitte Vorsicht!!!! Zuletzt kann ich Dir nur eines versichern, an Civil liegt's nicht, ich kann problemlos mehrere Zeichnungen mit einem Drag&Drop aus dem WinExplorer öffnen bzw. durch Selektieren mehrerer DWG's im AutoCAD-Öffnen-Dialog. - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 13. Feb. 2009 editiert.] |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |