| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpaletten (735 mal gelesen)
|
cadmetall Mitglied
 
 Beiträge: 420 Registriert: 17.10.2007 Win 8 AutoCAD 2015 AutoCAD 2018 AIP 2015 AIP 2018
|
erstellt am: 07. Feb. 2009 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2009 22:11 <-- editieren / zitieren -->
Hi Matthias, die Frage 'zusätzliche Werkzeugkästen den Werkzeugpaletten hinzufügen' widerspricht sich ein wenig, denn Werkzeugkästen und -paletten sind zwei unterschiedliche Dinge. Grundsätzlich mit CUI anzupassen, eine grundsätzliche Anleitung rund um Arbeitsbereiche, durch runkelruebe verfasst, findest Du hier. Das Ein-/Ausschalten von Werkzeugkästen erzielst Du am einfachsten durch rechte Maustaste klicken (im grauen/freien Bereich von Werkzeugkästen, wo eben noch Platz für Werkzeugkästen wären) ==> da erhältst Du die Liste der geladenen Menüs und darunter jeweils eine Liste der verfügbaren Werkzeugkästen. ...mal sehen ob das hilft - alfred -
------------------ www.hollaus.at |
cadmetall Mitglied
 
 Beiträge: 420 Registriert: 17.10.2007 Win 8 AutoCAD 2015 AutoCAD 2018 AIP 2015 AIP 2018
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, danke für deinen Beitrag, aber er trifft nicht mein Problem. Anders formuliert. Wenn ich über die Werkzeugpaletten, Paletten anpassen auswähle, erscheint Dialogfenster Anpassen, wo Paletten aufgeführt sind. Unter anderem auch "Zeichnen" und "Ändern". Beim Aufrufen von "Zeichnen" erscheinen alle Befehle aus dem Werkzeugkasten Zeichnen. Das gleiche bei "Ändern". Das sind doch die Werkzeugkästen, oder?????? Jetzt möchte ich z.B. Werkzeugkasten Bemaßung und Objektfang in die Paletten aufnehmen. Was tun ???????? Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren -->
Hi Matthias, Zitat: Das sind doch die Werkzeugkästen, oder??????
...leider nein, das sind keine Werkzeugkästen. Werkzeugkästen sind die herkömmlichen Icon-Leisten (siehe Bild). Eintragungen für Bemassungen findest Du in der Werkzeugpalette bereits, wenn Du die Palettengruppe 'Beispiele' aktivierst (oder 'Alle Paletten') und dann auf die Palette 'Befehlswerkzeuge' wechselst. Für Objektfänge wird wohl (aus meiner Sicht) nichts anderes helfen, als diese selbst zu erstellen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at
[Diese Nachricht wurde von a.n. am 08. Feb. 2009 editiert.] |
cadmetall Mitglied
 
 Beiträge: 420 Registriert: 17.10.2007 Win 8 AutoCAD 2015 AutoCAD 2018 AIP 2015 AIP 2018
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, ich kann also nicht einen kompletten Werkzeugkasten in die Paletten rüberziehen. Es geht nur über Dialogfenster Anpassen, neue Palette erstellen und die Befehle die ich benötige dort hinziehen. OK. Jetzt habe ichs verstanden. Danke dafür. Wofür nimmst DU/man die Werkzeugpaletten ???????? Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Feb. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi Matthias, Zitat: Wofür nimmst DU/man die Werkzeugpaletten
...ich verwende diese relativ wenig, wobei ich mich auch nicht hauptsächlich mit Zeichnen/Konstruieren beschäftige. Wenn ich Werkzeugpaletten verwende, dann einserseits die vordefinierten (z.B. aus Civil die Querschnittsbestandteile, oder Materialdefinitionen) oder eigene für kurzfristig definierte Makros zum mehrmaligen Aufruf. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 07:35 <-- editieren / zitieren -->
Werkzeugkästen und Werkzeugpaletten können beide in die Zeichenfläche positioniert werden. Damit hast Du kurze Arbeitswege. Hier gibt es zunächst keinen Unterschied, bzw. Vorteil. Der aus meiner Sicht einzige Vorteil von Werkzeugpaletten ist, dass die einzelnen Paletten als Karteikarten organisiert sind und übereinanderliegen. Das ist mit Werkzeugkästen nicht möglich. Wenn Du viel zeichnest und viele AutoCAD-Funktionen benötigst, sind wohl die Werkzeugpaletten besser. Aber dass muss jeder für sich entscheiden. Eindeutig besser finde ich, ab AutoCAD 2009, die Ribbon (Multifunktionsleisten). Hier hast Du eine Kombination aus beiden, wobei die in das Bild gezogenen Leisten nicht mehr zwingend aufeinander liegen. Gruss Frederik |
cadmetall Mitglied
 
 Beiträge: 420 Registriert: 17.10.2007 Win 8 AutoCAD 2015 AutoCAD 2018 AIP 2015 AIP 2018
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|