| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plotprobleme 2006/2009 bei eingebundenen Tiffs (239 mal gelesen)
|
FrankMees Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 06.02.2009
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe seit Acad 2009 probleme beim einbinden bzw Anzeigen und Auspltooten von Tiff's. Wenn ich DGK5 Karten in eine Zeichnung einbinde, werden diese auf einmal merkwürdig Fett dargestellt und auch entsprechend schlecht geplottet. Bei Acad 2006 war das nciht so. Ich finde aber in 2009 auch keine Einstellungen die das ändern könnten. Da Bilder bekanntlich mehr sagen als 1000 Worte, habe ich diesem Threat mal ein PDF angehängt welche mein Problem hoffentlich klar genug darstellt. Wäre schön, wenn hier einer Rat wüsste ... ------------------ lg Frankie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrankMees
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Das Problem besteht doch wohl nur bei der Anzeige - oder? AutoCAD 2009 ist mehr auf gute Anzeige von Farbbildern getrimmt, da werden momochrome Bilder bei der Anzeige "verschlimmbessert".
Seit AutoCAD 2007 kan man mit BILDQUALITÄT/_IMAGEQUALITY (Hoch oder Entwurf) die Anzeigedarstellung einstellen. Für monochrome Bilder liefert die Option "Entwurf" die besseren Ergebnisse (wie in 2006). ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 06. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FrankMees Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 06.02.2009
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das beim Plotten noch einmal überprüft. Leider sieht das beim Plotten auch schon so fett aus wie in der Ansicht im Modellbereich. Was kann das nur seim ? ------------------ lg Frankie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 09:49 <-- editieren / zitieren -->
Hi, auch wenn's nicht unbedingt hilft, ich kann das Problem nachvollziehen, Autocad2006 macht ein intelligenteres Antialiasing als 2009 und das bringt dann das Erscheinungsbild ein wenig um. Abhilfe könnte sein (ist aber Spielerei und vergrössert die Rasterdatei und damit die Ladezeiten), dass Du das Bild mit Photoshop (oder anderen) bearbeitest, ich hab eine Verbesserung erzielt, indem ich mit Wechsel zwischen Typ 'Graustufen' und Typ 'Bitmap' und Auflösung gespielt habe (zuerst auf Graustufen, dann Bild auf 10-fache Auflösung, dann auf Typ Bitmap zurück). Vorsicht, wenn Du Georeferenzierungsinformationen dabei hast, dann wird diese nachzubearbeiten sein. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
FrankMees Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 06.02.2009
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ich bin nun wieder einwenig weiter gekommen. Irgentwie hängt das mit den Ploteinstellungen in der Plotterkonfiguration zusammen. Ich gebe CAD-Huebner allerdings recht. An der Darstellung in ACAD - Modellbereich / Papierbereich ändert das allerdings nicht. Aber wenn ich unseren A 3 LAser als Plotter einrichte wird die Zeichnung mit den DGK 5000 korrekt geplottet. Vielleicht krieg ich ja auch noch raus an welcher Einstellung es konkret liegt .... ------------------ lg Frankie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |