| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: 3D oder 2D (601 mal gelesen)
|
Anni.-.. Mitglied Innenarchitektin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 20.01.2009 Auto CAD Architecture 2010<P>MAC mit virtueller Maschine (VW Ware Fusion und Windows XP Professional Sp3)
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo liebes forum, ich bin noch relativ unerfahren was AtuoCAD betrifft. Hab die letzten Semester Kurse für AutoCAD 2D, 2einhalbD und AutoCAD 3D besucht und wollte mal fragen, wann man was am besten anwendet. mischen sollte man das wohl nicht, wie ich bisher erfahren habe. Was hat wann seine vorteile? Ich muss z.B. eine Vitrine technisch zeichnen und einen Raumteiler als Bauzeichnung.... mach ich das in 2D, 2einhalbD oder 3D? Viele Grüße, Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anni.-..
Hi, wieso willst du nicht mischen? Wenn du eine 3D Zeichnung hast, und sie beschriftest, mischst du schon. Also das ist in meinen Augen eine verwirrende Aussage. Was sollen deine Pläne denn darstellen? In der Anfangsphase würde ich 2D zeichnen, wenn die Aufgabenstellung das zulässt. Und seit wann gibt es Acadkurse für 2,5D  ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anni.-..
Hallo Anni, mit der Frage, wie Du die Vitrine darstellen sollst, verhält es sich ähnlich zur Frage: " In welchem Massstab soll ich die Dinge darstellen?" Antwort: Was soll denn am Schluss bei rauskommen? Und was soll evt. später damit weiter gemacht werden (Präsentation/Filmchen/Ausführungsplan/ect.)? Ein Detail wird nicht 1:100 gezeichnet. Und zum mischen, wenn ich etwas in 3D zeichne und dann einen Plan als Draufsicht ausdrucke bekomme ich unter Umstände auch eine brauchbare 2D Zeichnung heraus. Fragen über Fragen. Für eine gute Antwort wären ein paar Infos mehr nicht schlecht. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tokland Mitglied Bauing.

 Beiträge: 11 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anni.-..
Hi Anni; Also ich wür gleich 3D zeichen. So bist du nicht durch fehlende Dimensionen eingeschränkt und hast alle Freiheiten. Im Prinzip zeichnet man ich AutoCad sowieso nur 2D nur das die jeweilige Ebene immer neu festgelegt wird. mfg Tokland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |