| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichung nun drucken/plotten ?!? (1495 mal gelesen)
|
andmon Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 18.01.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe meine erste größere Zeichnung nun fertig gestellt und möchte diese nun drucken.
Ich benutze AutoCAD 2009, habe den weißen Hintergrund in einen schwarzen umgestellt, und nun mit weißen Hauptlinien gezeichnet. Andere Layer wie Schraffur, Symetrielinien usw. hab Farben wie grün und rot. Jetzt hab ich es gerade mal probiert zu drucken, sehe aber jetzt nur die roten Linien auf dem Blatt... also nur ein wenig Schraffur und nichts von der ganzen Zeichung. Im Seiteneinrichtungsmangaer hab ich meinen Drucker eingestellt. Wie kann ich denn jetzt einstellen, dass das alles in schwarz rauskommt, also alles in einer Farbe, wie es sein muss, und sich nur die Linienstärken unterscheiden ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 21. Jan. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andmon
Stell die Zeichnung hier mal rein. Ich vermute nämlich hier liegt mehr im Argen. Linienfarbe Layereigenschaften CTB Und bevor wir lange raten... ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Acrobat 8.0
|
erstellt am: 21. Jan. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andmon
hey... ...ich empfehle dir einmal dich über "plotstiltabellen" schlau zu machen. damit weisst du (jenachdem) einer farbe eines layers eine bestimmte farbe am plotter zu! autocad hat aber zb schon eine "monochrom.ctb" selbst dabei, das alles in schwarz plottet. beim nächsten mal drucken einfach den entsprechenden eintrag in den druckeinstellungen vornehmen. achtung, ich glaub irgendwo rechts unten sollte es einen erweiterunspfeil geben, der diese zusätzlichen optionen erst sichtbar macht. ...sollte ein layer überhaupt nicht gedruckt werden, überprüfe die einstellungen in der layersteuerung - da lässt sich zb einstellen ob ein layer überhaupt gedruckt werden soll usw. wenn du detailierte informationen hier haben möchtest, solltest du genauer fragen und es ist SEHR hilfreich, wenn du in deinem profil auch deine hard/software-ausstattung angibst, da dies sonst die erste frage sein wird! lg ps: "willkommen" wird auch sicherlich noch ein moderator zu dir sagen ;-) ------------------ pure vernunft darf niemals siegen !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter1969 Mitglied Technischer Zeichner, AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 169 Registriert: 13.05.2008 ACA 2021 + OCTAcad 21 (Projektverwaltung & Applikation Messebau), AutoCAD Mechanical 2021 Windows 10 Pro 64Bit ----------------------- NVIDIA Quadro K2200 Intel Core i7 16GB RAM Evoluent VerticalMouse C 3D SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 21. Jan. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andmon
Du mußt die Plotstiltabelle am besten auf einen der monochromen Stile einstellen (s.h.Screenshot). ------------------ ACA2008 SP1 / ACA2009 SP2 + OctaCad 8 (Applikation Messebau) ATI FireGL V5200 AMD Athlon 3800+ 2GB RAM, Win XP Pro SP3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andmon Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 18.01.2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2009 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
andmon Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 18.01.2009
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
noch schnell eine Frage: ich habe meine Zeichnung in Autocad 2009 gemacht. An der Uni haben wir jedoch Autocad 2006. Wie muss ich die Datei nun abspeichern, damit ich sie mit Autocad 2006 öffnen kann ? als 2007 Zeichnung oder 2000 ? oder ... ? Gruß [Diese Nachricht wurde von andmon am 22. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 20:54 <-- editieren / zitieren -->
Hi, mit 'Speichern unter' kannst Du 'AutoCAD 2004' - Format einstellen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andmon
... und sofern Du Beschriftungsobjekte benutzt hast, solltest Du Dir die Systemvariable SAVEFIDELITY anschauen. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |