| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: externe Referenzen, Zeichnungsausschnitt festlege (173 mal gelesen)
|
Mathias-HH Mitglied Hochbauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2009
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem in AutoCAD 2007: In einer bestehenden Übersichts-Zeichnung gibt es eine Referenzierung auf eine andere (Ursprungs)-Zeichnung. Dadurch wird in der Übersicht-Zeichnung von der Ursprungszeihnung nur ein Zeichnungsausschnitt/Fenster angezeigt. Ich möchte gerne den Zeichnungsausschnitt verändern, weiß aber nicht wie. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias-HH
|
Mathias-HH Mitglied Hochbauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2009
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, die Zeichnung hat ein ehemaliger Kollege erstellt, der jetzt nicht mehr da ist. Es ist wohl eine beschnittene Darstellung im Ansichtsfenster (ein Teil eine Gebäudegrundrisses). Die Ursprungszeichnung kann ich innerhalb der externen Referenz zwar aufrufen, ich kann den Ausschnitt aber nicht verändern. Ich weiß auch nicht, wie man einen Ausschnitt bei einer erneuten Referenzierung festlegt. Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias-HH
Den Befehl habe ich dir oben schon genannt - XCLIP - mit dem kann man einen neuen Zuschnitt bei einer Referenz erstellen. Du musst das aber in der Zielzeichnung machen. Und wenn die zugeschnittene Darstellung lediglich über ein Ansichtsfenster erfolgt, musst du die Zeichnung innerhalb des Ansichtsfenster neu positionieren. Nichts weiter... ------------------ Grüsse Thomas Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mathias-HH Mitglied Hochbauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2009
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|