Ich schlage vor: Xrefs immer auf einen separaten Layer legen (je nach Aufgabe sogar pro Xref!)
und den Layer dann sperren ! Es besteht über das Verschieben hinaus sogar die Moglichkeit
das man per Fensterwahl ganz aus Versehen die Referenz löscht obwohl sie garnicht vollständig
am Bildschirm ist {obwohl das garnicht funktionieren "darf"} und so weiter, daher: xtra-Layer und sperren.
Zudem wird der Layer0 der Xref ja auf den Einfügelayer der Xref gelegt - bei
manchen Usern (die den Systemlayer "0" mißbrauchen) auch ein wichtiger Aspekt!
Und man kann so recht einfach über einen Layer(frieren) eine Xref elegant ausblenden.
[editiert]
------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP