Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Maßeinheiten für Linienstärke müssen eingegeben werden.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Maßeinheiten für Linienstärke müssen eingegeben werden. (2890 mal gelesen)
wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD 2019.
VestraCAD.
Win 10.

erstellt am: 17. Dez. 2008 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Ich habe ein Problem in AC 2009. Ich möchte in den Layereigenschaften (LAYER) eine Linienstärke und anderes ändern. Da geht es aber jetzt nicht weiter, kommt nur obige Meldung und die Mitteilung, dass AC noch beschäftigt ist: "Layeränderungen sind nicht möglich, während ein anderer Befehl aktiv ist".
Da wir einen neuen Server und neue Benutzerprofile bekommen haben, kann es an allem möglichen liegen... Kennt jemand diese Meldungen?
MfG,
wwwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Dez. 2008 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

die Meldung lt. Titel des Threads kenne ich nicht, leider. Kannst Du etwas genauer beschreiben, wann die Meldung 'Maßeinheiten für Linienstärke müssen eingegeben werden' genau kommt?

Die Meldung 'während ein anderer Befehl aktiv ist' kommt immer dann, wenn Du einen Befehl gestartet hast und in der Befehlszeile noch etwas zur Weiterführung/Beendigung des Befehls offen ist, aber gleichzeitig anderes neu gestartet werden soll (das nicht als transparenter Befehl wie z.B. 'ZOOM oder 'PAN deklariert ist).

Ich habe auch mal bei mir jetzt mal probiert einen Linienbefehl zu starten, dann im offenen Layerdialog eine Layerfarbe zu ändern, bei mir geht's. Könnte es eventuell sein, dass Du noch ohne ServicePack in 2009 arbeitest?
Ich sehe in der Befehlszeile nach jeder Änderung an Layern/-eigenschaften folgenden Hinweis: 'Nehme LINIE-Befehl wieder auf.'

Nur abschliessend zu Deiner SystemInfo: AutoCAD Map3D 2009 und nur 1GB Memory liegt um 50% unter den Mindestanforderungen!

- alfred -


wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD 2019.
VestraCAD.
Win 10.

erstellt am: 17. Dez. 2008 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich rufe den Layereigenschaften-Manager auf,
ändfer alles mögliche, Linientypen etc, alles klar.
Aber wenn ich irgendwo eine LINIENSTÄRKE ändere, kommt von da an die Busy-Meldung, bis ich den Layereigenschaften-Manager wieder schließe; die Änderung ist dann verworfen.

An der Hardware kann es nicht liegen, die hat sich seit Freitag nicht geändert. Aber ich kann die Anregung an die Kaufleute weitergeben...

MfG,
wwwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Dez. 2008 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,
Zitat:
Aber wenn ich irgendwo eine LINIENSTÄRKE ändere
ist das reproduzierbar? Immer in der gleichen Zeichnung oder auch in neuen Zeichnungen? immer beim gleichen Layer oder bei allen Layern?

Je mehr Info's umso besser!!!

Und welches ServicePack hast Du jetzt?

- alfred -

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD 2019.
VestraCAD.
Win 10.

erstellt am: 17. Dez. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, ich kann den Fehler nicht eingrenzen. Es passiert bei genau dem Plan, der eigentlich genau jetzt fertig sein soll, bei jedem Layer. Ich dachte, das kennt jemand...
MfG,
wwwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Dez. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

dann fällt mir noch ein: 'prüfung'/'_audit' oder 'wblock'

- alfred -

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 17. Dez. 2008 editiert.]

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD 2019.
VestraCAD.
Win 10.

erstellt am: 18. Dez. 2008 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wblock? wozu?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Dez. 2008 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

da der Befehl 'wblock' die aus meiner Sicht beste Art der Bereinigung ist, die als Befehl/ohne Programmierung möglich ist.

Das betrifft sowohl unnötige Definitonen (nicht definierte Layer, Bemassungsstile, ...)
In der Regel auch die Befreiung von 'halben' Proxy-Objekten (nicht sichtbare Objekte in der Zeichnung aus Applikationen)
Und zuletzt auch noch, dass beim Rausschreiben in eine neue Datei Elementdefinitionen richtiggestellt werden, wenn Fehler enthalten sein sollten.

- alfred -

blocki
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von blocki an!   Senden Sie eine Private Message an blocki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blocki

Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2003

erstellt am: 09. Feb. 2010 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwwilli 10 Unities + Antwort hilfreich

ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!

Hallo,
aber die Lösung des Problemes sehe ich nicht. Ich habe genau das selbe Problem. Ich kann im Layermanager die Linienstärke nicht ändern. Die neue Linienstärke läßt sich zwar auswählen, sie wird aber nicht gehalten, d.h. sie wird nicht übernommen, wird der Layermanager geschlossen so wird wieder die alte Linienstärke angezeigt. In der Befehlszeile erscheint dabei der Text "Maßeinheiten für Linienstärke müssen eingegeben werden." und zwar mehrfach.
Die Meldung "Layeränderungen sind nicht möglich während ein anderer Befehl aktiv ist" erscheint wenn ich im Layermanager nach der Änderung der Linienstärke eines Layers anschließend einen anderen Layer aktiviere. Ich habe eine neue leere Zeichnung aufgemacht, dort ist es genauso.
Ich arbeite mit Autocad Civil 3d 2009.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Feb. 2010 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

herzlich willkommen bei CAD-de! 

Was passiert denn, wenn Du den Layerdialog mal schliesst und mit dem Befehl: KLASSLAYER startest (die 'alte' Form des Layerdialogs), kannst Du dann Linienstärken ändern?

- alfred -

PS: ich nehme an, obiges hast Du schon alles probiert!

------------------
www.hollaus.at

blocki
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von blocki an!   Senden Sie eine Private Message an blocki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blocki

Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2003

erstellt am: 09. Feb. 2010 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwwilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, damit geht es. Danke - ist zwar etwas umständlicher aber ich kann die Linienstärken endlich wieder über die Layer steuern. Hab eigentlich nur ich das Problem?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Feb. 2010 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Hab eigentlich nur ich das Problem?

Ausser in diesem Thread hätte ich sonst noch nichts darüber gelesen. Ob wwwilli noch dieses Problem hat, weiss ich nicht (kam keine Rückmeldung).

Auch bei Dir hätte ich das Verhalten damit noch nicht abgehakt, denn hie und da ist das geöffnet-lassen des Layerdialogs schon vorteilhaft (auch wenn mit 2009 noch vorsichtig damit umzugehen ist). Denn eigentlich dürfte das nicht so sein.

Schon mal nachgesehen, ob Du alle Service-Packs installiert hast?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD 2019.
VestraCAD.
Win 10.

erstellt am: 09. Feb. 2010 22:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
also das gehört für mich zu den Problemen, die man nicht klären kann. Ob und wie ich das damals gelöst habe, weiß ich nicht, nicht mit wblock jedenfalls. Vermutlich tritt das ist Situationen auf, wo AC und sein Bediener überlastet sind. Dann helfen ein Neustart von AC und ein paar Stunden Schlaf. Geht nicht immer, schon klar.
Letzthin hatte ich die selben Meldungen wieder, doch ja.
MfG,
wwwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz