| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Rechte Maustaste (345 mal gelesen)
|
Sabi172 Mitglied Bauzeichnerin Tiefbau

 Beiträge: 29 Registriert: 09.12.2008
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen mein Problem bezieht sich auf die rechte Maustaste. Wenn ich z. B. eine Linie zeichne Anfang und Ende mit der linke Maus Taste klicke, danach mit der RMT den Befehl beende bleibt die Pickbox für 1sek "hängen". Sprich sie lässt sich dann nicht gleich weiter ziehen. Habe eine ziemlich große XREF im Hintergrund. Wenn ich diese entferne läuft alles normal. Aber diese XREF ist auch in einem anderen Plan und da ist diesen "hängen" bleiben nicht. Gibt es wieder irgendeine Einstellung oder Systemvariable die man verändern kann? Gruß Sabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren -->
Hi Sabi, ich schliesse aus Deiner Beschreibung, dass das Problem sich nur auf eine Zeichnung bezieht. Hast Du in dieser schon mal versucht, mit 'prüfung'/'_audit' die Zeichnung auf Fehler zu untersuchen? Wenn das nicht hilft: Eine neue Zeichnung erstellen, die Elemente der alten Zeichnung mit Kopieren&Einfügen in die neue Zeichnung rüberzuholen und da weiterzuarbeiten? Alternative könnte auch sein, aus Elementen der alten Zeichnung mal mit 'wblock' eine neue Zeichnung zu erstellen und dann in dieser zu arbeiten? - alfred - |
Sabi172 Mitglied Bauzeichnerin Tiefbau

 Beiträge: 29 Registriert: 09.12.2008
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred habe jeweils die Zeichnung und das Xref bereinigen und prüfen lassen. Nichts geholfen. Auch ein paar Systemvariablen überprüft. Hab in dem Plan noch Attribute und Schriftfelder aber in der anderen Zeichnung mit dem selben Xref stört dies nicht. Mir kommt es so vor als würde AC kurz immer irgendawas laden oder regenerieren. Wblock ist schlecht für meinen konstruktiven Teil. Dann muss ich wohl mal alles in eine neue Zeichnung kopieren Sabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 13:29 <-- editieren / zitieren -->
Hi, die Aussage mit 'Wblock ist schlecht für meinen konstruktiven Teil' versteh ich nicht (muss ich aber auch nicht verstehen). Wenn Du mit dem Kopieren&Einfügen beginnst, dann wäre evenutell noch hilfreich, dass Du das gruppenweise machst. Damit meine ich, nicht alle Elemente vom Modellbereich auf einmal, sondern in Teilen und nachsehen, ab wann das beschriebene Problem wieder auftaucht (vielleicht Proxy's enthalten?). Viel Erfolg, - alfred - |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |