| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Phänomen - kann nichts rauskopieren (499 mal gelesen)
|
Stephan 3 Mitglied Maschinenbautechniker, CAD Admin
 
 Beiträge: 333 Registriert: 14.02.2007 Productstream Professional 2011, AutoCAD Mechanical 2012, SofiCAD, Inventor 2012, Vault Professional 2012;
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Nun weiß ich nicht mehr weiter. Im Anhang eine Zeichung, aus der ich bestimmte Abschnitte rauskopieren möchte in eine andere leere Zeichnung von mir. Bei mir geht nix. Das einzige was geht, ist, die Zeichnung über Block einfügen zu importieren. Str+C und Str+V oder Kopieren mit oder ohne Basispunkt scheitert. Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee. Noch zur Info: Die Datei wurde nicht in unserem Haus erstellt sonder von irgendeinem Büro uns beigestellt. Stephan ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 3
Hallo! Das kann an sogenannten "Proxys" liegen, das sind Objekte, die aus Fremd-CAD-Systemen kommen und an ihrem Ort "kleben". Versuche mal, das gewünschte in Ursprung zu sprengen, meistens klaptt es dann. Gruß Petra [edit] habs grad probiert, es ist tatsächlich ein Proxy, und Sprengen nützt auch nix - leider. Jetzt weiß ich auch keinen rat mehr, außer den Absender anzurufen und es zu schildern... [Diese Nachricht wurde von Gigerota am 04. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trine Mitglied CAD-Ingenieur

 Beiträge: 30 Registriert: 10.11.2003 WinXP prof. SP2 DellPrecisionPWS390 (DualCore) 1,86GHz, 2GB RAM NVIDIA Quadro FX550 MEP 2008 DACH /AutoCAD 2008 ET2007 Office2003prof DXFCONF, Hp DesignJet 1050C
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 3
Hallo Stephan, hab Deine Datei ohne jegliche Schwierigkeiten bearbeiten (kopieren usw.)können.Vielleicht liegt es an Deinen Einstellungen. Ansonsten mal die Zeichnung mit Wblock in eine neue Zeichnung verwandeln und dann probieren. ------------------ manne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan 3 Mitglied Maschinenbautechniker, CAD Admin
 
 Beiträge: 333 Registriert: 14.02.2007 Productstream Professional 2011, AutoCAD Mechanical 2012, SofiCAD, Inventor 2012, Vault Professional 2012;
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm... Bei mir geht überhaupt nix. An welchen Einstellungen kann das liegen? Ich kann in der Zeichnung rumzeichnen. Aber sobald ich einen Strich markiere (sogar den selbst gezeichneten) und mit Str+C kopiere und in eine beliebge neu Zeichnung von mir reingehe und dann Str+V drücke, bricht der Einfügebefehl ab. WBlock etc hatte ich alles schon probiert. Kein Erfolg. Gibt es noch andere Ideen? Habe das ganze nun auch im Mechanical 2009 probiert - gleicher Effekt. Wiederherstellen und alle üblichen Trix bringen mich nicht weiter. ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 3
Hallo! Kann es eventuell daran liegen, dass Trine es machen kann weil: siehe Sys-info: "MEP 2008 DACH /AutoCAD 2008 ET2007" Stephan 3 und Gigerota haben Mechanical 2008..... Weiß da jemand mehr? Gruß, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad4fun Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1846 Registriert: 06.12.2004 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter Treiberversion: 15.201.1151.1008
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 3
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2799 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 3
Hallo Stephan, Das ist schon ein Phänomen. Im Civil 3D 2008 kann ich die Elemente nicht kopieren. Öffne ich eine neue Zeichnung und importiere mir Deine über eine MapWSpace-Abfrage habe ich keine Probleme mehr diese Zeichnung zu bearbeiten. Vermute wie Martin einige Aec Elemente als Verursacher. Grüße, Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stephan 3 Mitglied Maschinenbautechniker, CAD Admin
 
 Beiträge: 333 Registriert: 14.02.2007 Productstream Professional 2011, AutoCAD Mechanical 2012, SofiCAD, Inventor 2012, Vault Professional 2012;
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist wohl der einzige Weg, um dem Problem zu begegnen: Leere Zeichnung öffnen (z. B. Mechanical 2007) ==> Menü einfügen ==> Block ==> Zeichnung suchen, aus der man nix kopieren kann ==> Einfügen. Diese neue Zeichnung nun speichern. Aus dieser Kopie des Originals kann man nun Teile rauskopieren. Das hat zumindest grad bei meinem Test funktioniert. Ich werde mal noch in Richtung Object Enabler auf die Suche gehen. Falls noch wer eine anderen gangbaren Weg findet, kann er das ja hier noch posten. Vielen Dank für euere Hilfe. Stephan ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |