| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: hp designjet 1050c plus Systemfehler (4607 mal gelesen)
|
D.Martin Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal Beim Versuch eine größere Datei zu plotten, erscheint nach der Meldung "wenig Speicher" die Meldung "Systemfehler 04C30000490000". Früher machte er trotz der Meldung "zu wenig Speicher" trotzdem den Plot. Wer weiß Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 12:19 <-- editieren / zitieren -->
Hi Martin, Willkommen auf CAD-de!! Wenn der Plotter meldet 'wenig Speicher', dann sehe ich das als Warnmeldung, wenn er meldet 'zu wenig Speicher', dann ist das tatsächlich keine Warnung, sondern eine Fehlermeldung. D.h. entweder Speicher (oder Harddisk) einbauen, oder (nicht beliebt, aber zumindest möglich) in den Einstellungen im AutoCAD ==> Plotten ==> Plottereinstellungen ==> benutzerspezifische ... ==> kannst Du (irgendwo) in den HP-Eigenheiten einstellen, ob das Rastern am Plotter oder am Computer gerechnet wird. Stell in diesen Fällen 'auf Computer' und gib Deinem Rechner und Deinem Netzwerk mehr Zeit. - alfred - |

| |
Prisoner Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 28.08.2007 Windows 11 Enterprise, AutoCAD 2024
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Martin
Hallo D.Martin, das "irgendwo" in den Designjet-Einstellungen befindet sich im Register "Weitere Opt." --> Dokument verarbeiten... --> ...Im Computer. Dann wird der Plotter nur häppchenweise mit den Druckdaten gefüttert und dessen Speicher nicht belastet. Sollte der Plotter trotzdem schlappmachen: Der HP-Support kann den Fehler anhand des Systemfehler-Codes identifizieren. Wir hatten mal den Fall, dass die Festplatte des Plotters eine Macke hatte. Es gibt aber noch viele andere mögliche Fehlerquellen, die ich mit einem Anruf beim Support erstmal ausklammern würde. Grüße Anselm [Diese Nachricht wurde von Prisoner am 04. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |