| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Text ausrichten an Polylinie (6296 mal gelesen)
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, meine Suche brachte mich auf folgenden Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/018913.shtml#000000 Das Tool ist eingebaut, jedoch folgt der Text nur dem ersten Segment der Polylinie. Ich suche eine Lösung, die mir den Text entlang einer mehrfach abknickenden Polylinie (à la Bösenkursverlauf) entlang schreibt. Hat mir da jemand einen Tipp ? ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Müßte man wohl programmieren ... wie oft brauchst du denn das ? Ist es nicht sinnvoller , das für ein paar mal händisch zu erledigen? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dober Heinz Mitglied Technischer Zeichner
   
 Beiträge: 1146 Registriert: 20.12.2002 Autocad 2020/64B Win10 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz 16,0GB Ram 64 Bit-Betriebssystem HP Designjet T7200 Grafik NVIDIA Quadro P4000 ZWCAD2019
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Hallo Heinz, gar nicht schlecht, allerdings wird der Text nur ausgerichtet und nicht in einzelne Buchstaben zerlegt, folgt also nicht dem Kurvenverlauf. Ich vermute Heiko sucht eher so etwas wie ARCTEXT für beliebige Kurven (Bei Autodesk MAP 3D ist so was für die Beschriftung von Linienobjekten dabei - hilft hier aber wohl nicht viel) ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dober Heinz Mitglied Technischer Zeichner
   
 Beiträge: 1146 Registriert: 20.12.2002 Autocad 2020/64B Win10 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz 16,0GB Ram 64 Bit-Betriebssystem HP Designjet T7200 Grafik NVIDIA Quadro P4000 ZWCAD2019
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Euch Allen, aber auch die Routine von Heinz richtet den text an einem Polyliniensegment aus und nicht fortlaufend am ganzen PL-Zug. Thomas hat schon recht, für eine einmalige Anwendung strikt man das von Hand dran (mit Hilfe obiger Tools). ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
|
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
|

| |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 BuildingDesignSuitePremium 2021 Revit / ACA
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, nochmals vielen Dank für Euer Bemühen ! Ptext.lsp von Viji Varghese habe ich 'eingedeutscht' indem ich noch ein paar underlines bei den commands verbaut habe. Läuft jetzt ohne Fehlermeldung und baut einen Textwurm aus einzelnen Zeichen die in eine Gruppe gepackt werden... R_Text.lsp von Th.Schönwald erlaubt das Positionieren von einzelnen Zeichen für die jeweils der Winkel angegeben werden kann... ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |