| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Layerproblem bei Verwendung von solans bzw. solview (446 mal gelesen)
|
elektroprofi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 18.08.2008
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo User, bei Ableitung von 2D Ansichten von 3D Volumenkörpern unter Verwendung des Befehls solans bzw. solview tritt das Problem auf, das auf den von AutoCAD automatisch erzeugten Layern xxx-HID, xxx-VIS und xxx-HAT keine Objekte angelegt werden, in den erzeugten Ansichtsfenstern wird lediglich die Ursprungsgeometrie auf den Layern, auf denen sie gezeichnet wurde, dargestellt. Wir diese gefroren, ist das Ansichtsfenster leer. In der Layersteuerung werden die angelegten Layer xxx-HID, xxx-VIS und xxx-HAT jedoch als benutzt angezeigt (zu erkennen am dunkel- statt hellgrauen Symbol in der Spalte "Status"). Woran könnte das liegen? Die Version ist AutoCAD 2008 deutsch ohne Servicepack. Mit freundlichen Grüßen elektroprofi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elektroprofi
1. Wenn der Layer "benutzt" wird dann ist das auch so- beim versuch soe einen Layer zu bereinigen werden einem auch mögliche Ursachen angezeigt. Zudem ist "Layer bereinigen" ein gutes Stichwort bzw. SUCHbegriff wenn es darum geht den heraus zu finden wie oder wo die Layer benutzt werden. Was die Funktion des Befehles angeht.. da kann man viel raten, was aber am schenllsten ginge wäre eine abgespeckte Beispieldatei. 2. Für Acad2008 gibt es 20(?) Hotfixes etc. - warum spielt ihr diese nicht auf ? - rein interessehalber nachgefragt. ------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elektroprofi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 18.08.2008
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zu 1. Mein Problem ist nicht, Layer zu bereinigen (das will ich gar nicht, weil ich sie ja brauche und die Layer auch Objekte enthalten - nämlich die die gerade mit solans bzw. solview angelegt habe). Die 2D-Konturen des Volumenkörpers, die auf diesen Layern erstellt werden müssten (und offensichtlich auch in der Zeichnung irgendwo abgelegt wurden), sind jedoch im zugehörigen Ansichtsfenster nicht sichtbar. Lediglich der 3D-Volumenkörper bleibt auf seinen Layern sichtbar. Es geht also allein um die fehlende Sichtbarkeit der abgeleiteten 2D-Konturen. Zu 2. Ob Servicepacks aufgespielt werden oder nicht, enscheidet bei uns allein der Administrator. Der ist der Meinung, das Servicepacks und Hotfixes zwar Probleme beheben, aber auch neue schaffen. Da es bei Autodesk keinen Hotfix gibt, der sich explizit mit diesem Problem befaßt (zumindest habe ich keinen gefunden), wird auch keiner aufgespielt. Mit freundlichen Grüßen - elektroprofi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elektroprofi
Die von SOLANS erzeugten ***VIS, ***HID und ***HAT Layer werden erst nach Ausführen von SOLZEICH durch von diesem Befehl generierte Elemente belegt. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elektroprofi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 18.08.2008
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elektroprofi
Mir klar das du nicht bereinigen möchtest - aber in den Thmen die sich mit Layer-Bereinigen befassen sind einige Tips gepostet mit denen du dann auch herausfindest wo sie denn genutzt werden und DAS hast du ja derzeit auch als Problem - um dem ganzen auf die Spur zu kommen wäre das ja nicht schlecht zu wissen wo die Layer derzeit (mit was) belegt sind. LG auch an den Admin, er soll bitte monatlichen einen Zehnt an mich abtreten, ich habe ihn zwar nicht verdient - er aber auch nicht Entweder er kümmert sich und bekommt Geld dafür oder er installiert nur und überlässt anderen die Pflege und dafür benötigte Rechte (und bekommt kein Geld dafür ).
------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
elektroprofi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 18.08.2008
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Belegung der Layer war nicht mein Problem, wenn ich diese eben durch den Befehl solans/solview selbst erzeugt habe, können diese ja nur durch die zugehörigen erzeugten 2D-Objekte belegt sein. Lediglich die fehlende Sichtbarkeit hat mir Kopfzerbrechen bereitet und die AutoCAD interne Hilfe macht über die Zwangsläufigkeit der Befehle solans und solzeich auch keine Aussage. Die Suche im Forum habe ich schon vorher genutzt für mein Frage - keine Angst. Verhaltensmaßregeln für Foren sind mir bekannt und geläufig - falls der Wink mit dem Zaunspfahl in diese Richtung zielte. Was die Systempflege angeht, so ist das wohl eine Mentalitätsfrage. Manche spielen alles ein, andere kümmern sich nur um Probleme, die das eigene System wirklich betreffen und konkret auftreten. Das er damit (vielleicht?) nicht ganz unrecht hat, sieht man an den Problemen, die mit dem Windows XP Servicepack 3 aufgetreten sind (auch bei uns im Büro). Aber das Thema gehört sicher nicht hierher und würde auch zu weit führen. Nochmals Dank an alle. ------------------ Mit freundlichen Grüßen - elektroprofi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |